Freitag, 3. Oktober 2025

Rezension Drachenseele - Das Geheimnis der Goldschwingen von Anja Bärike (Band 2)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 3. Oktober 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038963712
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038963714
Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren

Inhalt:
Als Saiwala und ihre Gefährten endlich das zweite Ziel ihrer abenteuerlichen Reise erreicht haben, währt die Freude darüber nur kurz. Ihre Verfolger tauchen knapp hinter ihnen auf und machen damit klar: Sie kennen den Rätselspruch der Drachen und wissen genau, wo sie ihre Beute abpassen können. Während Saiwala sich ihrer größten Angst stellen muss, begreift sie allmählich, welche Opfer das Schicksal von ihr tatsächlich fordert. Nicht nur, dass ihre Familie mittlerweile an den Ort gebracht wurde, an dem König Talon die Träger von Drachenseelen in ihr Verderben jagt – auch unter ihren Freunden säht sich Zwietracht. Zudem rückt ihre Verwandlung mit jedem Tag näher und noch ist nicht klar, ob sie tatsächlich würdig ist, das Geheimnis der Goldschwingen zu lüften. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und Saiwalla und ihre Gefährten folgen weiter den Anweisungen des Rätselspruchs. Sie müssen sich vielen Gefahren stellen und zudem haben sie noch Angst um ihre Liebsten. Während Saiwalla durch den Drachenschuppenring mit ihrer Cousine verbunden ist, kann Agja nur hoffen, dass sein Vater noch lebt. Der Verlauf ist sehr spannend und das Ende war ein würdiger Abschluss für die Dilogie. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Gadeltha und Saiwala wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer genau weiß, was bei den beiden Cousinen los ist. Mir hat es sehr gut gefallen.

Die Protagonisten hat man schon im ersten Band kennengelernt. Ich mag die Charakterentwicklung sehr gerne. Sie wachsen immer wieder über sich hinaus und kämpfen gegen ihre Ängste an. Saiwala lebt mit der Gewissheit sich früher oder später in einen Drachen zu verwandeln und ihr altes Leben komplett zu vergessen. Sie entwickelt eine starke und empathische Persönlichkeit, von der sich viele Menschen eine Scheibe abschneiden können. 

Das Cover zeigt eine Goldschwinge. Es ist eine sehr seltene Drachenart, niemand hat je eine gesehen und doch gibt es Gerüchte, dass es sie wirklich gibt. Mir gefällt die Gestaltung sehr gut. Es zeigt wie Machtvoll dieser Drache ist.

Fazit: 
Das Finale der Dilogie überrascht einen immer wieder und ich bin absolut begeistert von der Story, der Charakterentwicklung und dem wunderschönen Cover. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

5/5 Punkte

Danke an den Sternensandverlag für das Rezensionsebook.




Freitag, 19. September 2025

Rezension Fate of Stone - Der Fluch des Gargoyles von Katja Segin

 

Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. September 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 372 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038963747
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038963745
Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren

Inhalt:
»Nicht nur du hast jemanden verloren, Thalia. Wir haben den gleichen Feind. Lass uns zusammenarbeiten – auch wenn ich dir vielleicht Angst mache.« Eine schreckliche Mordserie hält Köln in Atem. Die Opfer werden vor dem wunderschönen Friedhof in Melaten abgelegt, der für seine kunstvollen Grabmäler und Statuen bekannt ist. Als der Kollege und einzige Freund der Journalistin Thalia ebenfalls ermordet wird, reißt sie sich seine Recherche zu den Fällen unter den Nagel. Am Tatort findet sie das steinerne Bruchstück eines männlichen Gesichts. Von diesem Zeitpunkt an fühlt sie sich verfolgt. Doch ist es wirklich der Täter, der ihr auf den Fersen ist? Als mit einem Mal eine männliche Gargoyle-Statue vor ihren Augen lebendig wird und Hilfe anbietet, ist sie sich sicher: Hier geht etwas ganz und gar Übernatürliches vor, das sie ihren Verstand kosten könnte. Nicht nur, weil die Männerstatue so verdammt attraktiv ist, vor allem in menschlicher Form. Doch wird es ihr gelingen, die Wahrheit herauszufinden und den Zusammenhang der Morde mit dem Fluch des Gargoyles rechtzeitig zu erkennen? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Thalia lebt in Köln ganz in der Nähe vom Melaten Friedhof. Dort geschehen seit kurzer Zeit grausame Morde, als ihr Kollege und einziger Freund auch ermordet wird, macht sie sich selber auf die Suche nach Antworten. Sie bekommt unerwartet Hilfe von einem Gargoyle. Dieser ist äußerst attraktiv, besonders nachts in seiner menschlichen Form. Zusammen sind sie dem Mörder auf der Spur und es hat richtig viel Spaß gemacht, mit den beiden zu ermitteln. Das Ende mach so viel Sinn und ist einfach genial. Ich wurde wunderbar unterhalten und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Thalia berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat. Die Geschehnisse und die Reaktionen darauf kann man sehr gut nachvollziehen. 

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Thalia ist unterfordert in ihrem Job, sie braucht mehr journalistische Freiheit und möchte mehr Fälle aufdecken, deshalb stürzt sie sich auf den Melaten Mörder und macht ihre Sache echt gut. Arion ist ein Gargoyle. Tagsüber erstarrt er zu Stein und in der Nacht wird er zum Menschen. Der Melaten Mörder hat es auch auf Gargoyles abgesehen und deshalb hat er auch ein Interesse daran, den Mörder zu stoppen. Ich mag die beiden sehr gerne.

Das Cover ist düster und passt perfekt zur Stimmung und zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Fate of Stone - Der Fluch des Gargoyles hat mich wunderbar unterhalten. Es hat mir viel Spaß gemacht Thalia bei ihren Ermittlungen rund um den Melaten Mörder zu begleiten. Es ist durchgehend spannend und ein absoluter Pageturner. Der Verlauf und das Ende haben mir sehr gut gefallen. Es war überraschend und ganz anders, als gedacht. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

5/5 Punkte

Freitag, 5. September 2025

Rezension Harrowmore Souls - Sommer 1956 von Miriam Rademacher (Band 7)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. September 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038963674
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038963677

Inhalt:
Miranda Banks ist dem Team von Harrowmore Souls verloren gegangen, und zunächst kommt keiner von ihnen auf die Idee, Nigels Verlobte im Jahr 1956 zu suchen. Miranda indes hat dort mehr als genug zu tun. Denn ausgerechnet der Mensch, der sie in ihrer Notlage herzlich aufgenommen hat, wird des Mordes an seiner eigenen Frau verdächtigt. Und die spukt zu allem Überfluss auch noch in einem alten Gewächshaus herum … (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Am Ende des letzten Bandes haben sie Amanda Banks, ihr Teammitglied verloren. Sie wissen nicht, wo sie abgeblieben ist und versuchen mit geballter Kraft sie zu finden. Miranda lebt in der Zwischenzeit im Jahre 1956 und versucht das beste aus ihrer Situation herauszuholen. Sie hinterlässt Nachrichten und hofft, dass sie die Jahre überdauern und Allison helfen wird, sie zu finden. Sie nimmt sich einem seltsamen Fall, von einer spukenden Frau in einem Gewächshaus an. Darüber hinaus lernt sie die ehemalige Verlobte von Nigel kennen und versucht herauszufinden, was damals passiert ist und warum Nigel zum Geist wurde. Es ist ein spannender Band und ich fand es sehr interessant herauszufinden, was damals geschah. Es ist rundum gelungen und ein perfekter Folgeband. Ich bin schon sehr auf das nächste Abenteuer gespannt.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Charaktere berichten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt. 

Auf die Protagonisten freue ich mich immer sehr, dann das Harrowmore Souls Team ist bunt gemischt und einzigartig. Man kommt immer sofort wieder in die Geschichte rein und es ist, als on man seine Freunde endlich mal wieder trifft, um mit ihnen etwas neues zu erleben. Diesmal geht es um das Leben von Nigel, bevor er zum Geist wurde und es hat mir sehr viel Spaß gemacht seine Geschichte zu erfahren, auch wenn es wirklich ein trauriger Grund war, aus dem alles passiert ist. Das müsst ihr aber selber herausfinden. Ich jedenfalls, habe jeden einzelnen von ihnen tief in mein Herz geschlossen.

Das Cover zeigt einen Ausschnitt aus dem Sommer 1956 und passt einfach perfekt zum Inhalt und der Gestaltung der restlichen Reihe. Sie sehen so schön zusammen im Regal aus.

Fazit:
Harrowmore Souls - Sommer 1956 ist der siebte Band der Reihe und nimmt einen mit auf eine Reise in die Vergangenheit voller Geheimnisse und neuer Erkenntnisse. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe diese Reihe und kann sie euch von ganzem Herzen empfehlen.

5/5 Punkte

Freitag, 22. August 2025

Rezension Einhornblut und Feuerherz von Fanny Bechert

 

Herausgeber ‏ : ‎ Drachenmond Verlag GmbH
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Juli 2025
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 342 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3959919689
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3959919685
Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren

Inhalt:
Ein verhängnisvolles Geheimnis. Ein unsterblicher Feind. Und eine Suche, die alles verändert.  Seit Amelia denken kann, war ihr das Meer verboten. Als das Tor zum Strand eines Tages offen steht, findet sie dort ein Tagebuch, das alles verändert. Ihre Mutter, die angeblich in den Fluten starb, war nicht das, was sie zu sein schien – und sie könnte noch am Leben sein, irgendwo in den Magischen Landen. Entschlossen macht Amelia sich auf die Suche und gerät in eine Welt aus Magie, Legenden und tödlichen Gefahren. Dabei ist sie nicht die Einzige, die die Vergangenheit nicht ruhen lässt. Eine dunkle Gestalt verfolgt jeden ihrer Schritte und ein brennender Bär jagt sie durch die Nacht. Um zu überleben, muss sie sich mit Valerian verbünden – einem Mann, dessen Herz so lodernd ist wie die Flammen, die Amelia fürchtet. Doch was, wenn ihr größter Feind in Wahrheit an ihrer Seite steht? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist gut durchdacht und spannend umgesetzt. Amelia findet das Tagebuch ihrer Mutter und entdeckt ein brisantes Geheimnis, dem sie auf den Grund gehen möchte. Ihre gefährliche Reise beginnt ohne eine Möglichkeit der Vorbereitung und sie muss sich vielen Gefahren stellen. Sie begegnet Valerian und verbündet sich mit ihm, doch kann sie ihm trauen, oder ist er ihr größter Feind? Es ist eine abenteuerliche Reise, die mich gut unterhalten hat. Der Verlauf ist spannend und es gibt einige Überraschungen. Das Ende ist episch und hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Amelia und Valerian wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders ihre Gedanken und Gefühle bekommt.

Die Protagonisten sind individuell gestaltet und haben alle ihrer eigenen Stärken und auch Schwächen. Amelia leidet unter dem angeblichen Tod ihrer Mutter und die Verbote, die sie dadurch einhalten muss, bis sie ihr altes Tagebuch findet und zu hoffen beginnt, sie Lebend zu finden. Sie ist sehr behütet im Schloss aufgewachsen und lernt auf der Reise viel über sich selbst und entwickelt sich weiter. Valerian hatte bisher kein schönes Leben, er musste immer auf seinen Meister hören und seine Befehle ausführen. Umso schöner ist seine Entwicklung. Ich mag beide und habe mit ihnen mitgefiebert.

Das Cover ist sehr schön und passt mit der Gestaltung perfekt zum Inhalt des Buches. Der Farbschnitt ist auch wunderschön geworden.

Fazit:
Einhornblut und Feuerherz hat mich gut unterhalten. Es ist ein rasantes Abenteuer mit interessanten Charakteren und einer tollen Story. 

4/5 Punkte

Danke an den Drachenmondverlag für das Rezensions-e-book.

Montag, 11. August 2025

Rezension Bookless - Gesponnen aus Gefühlen von Marah Woolf (Band 2)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Oetinger Taschenbuch
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. August 2017
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 318 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3841504876
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3841504876

Inhalt:
Never without a book: Das magische Flüstern! Nachdem Lucy erfuhr, dass Nathans Großvater der Kopf eines Bundes ist, der seit Jahrhunderten Bücher ausliest, um sie vor dem Missbrauch der Menschheit zu schützen, lüftet Nathan das Geheimnis: Sie ist die letzte Nachfahrin eines Geschlechts, das die Bücher beschützen und den Menschen zugänglich machen will. Und nur mit ihm ist ihr die Stärke gegeben, das Vermächtnis der Hüterinnen zu erfüllen. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und Lucy gerät immer weiter in Gefahr. Sie muss flüchten und versucht herauszufinden wie sie den Büchern helfen kann. Der Verlauf ist nicht ganz so interessant und spannend, wie im vorherigen Band, deshalb bin ich jetzt auf das Finale gespannt. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt.

Die Protagonisten müssen einiges über sich ergehen lassen. Nathans Großvater ist ein übler Mann, der ohne Rücksicht auf Verluste handelt, um an sein Ziel zu gelangen. Lucy hat keine Zeit um die Toten zu betrauern, denn sie muss selbst um ihr Leben bangen. Für meinen Geschmack steckt sie das etwas zu gut weg. Nathan muss sich für eine Seite entscheiden... es bleibt spannend.

Das Cover passt zum vorherigen Band und zum Inhalt des Buches. Mein Fall ist es nicht, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Fazit: 
Band zwei der Trilogie ist etwas schwächer, als der Vorgänger, aber ich bin jetzt auf das Finale gespannt und werde direkt weiterlesen.

4/5 Punkte

Sonntag, 10. August 2025

Rezension Bookless - Wörter durchfluten die Zeit von Marah Woolf (Band 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Ina Körner
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 14. August 2013
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 312 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3000426140
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3000426148

Inhalt:
BookLess. Wörter durchfluten die Zeit "Für Lucy besaßen Bücher eine eigene Persönlichkeit. Mal waren sie liebenswürdig und friedlich, mal störrisch und eitel. Einem Buch musste man auf behutsame Weise begegnen, damit es seine Geheimnisse preisgab. Nur dann ließ es den Leser in seine Welt." Rätselhafte Dinge ereignen sich in den unterirdischen Gewölben der Londoner Nationalbibliothek: Lucy entdeckt leere Bücher, deren Schrift verschwunden ist und deren Einbände zu Staub zerfallen. Viel schwerer wiegt jedoch, dass die Menschen diese Geschichten vergessen haben. Niemand erinnert sich mehr an sie – außer Lucy. Als die Bücher sie um Hilfe bitten und das Mal an ihrem Handgelenk ein seltsames Eigenleben entwickelt, steht Lucys Welt endgültig Kopf. Und dann schleicht sich Nathan in ihr Herz, und sie hofft, dass er sie mit dieser Aufgabe nicht allein lässt … (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story beginnt interessant und hat mich echt gut unterhalten. Lucy ist im Kinderheim aufgewachsen und weiß nichts über ihre Eltern und ihre Gabe. Sie weiß nur, dass die Bücher mit ihr sprechen und das sie eine Art Tattoo in Buchform hat. Sie macht ein Praktikum in einer Londoner Bibliothek und dort begegnet ihr Nathan. Sie lernen sich besser kennen, doch können sie sich auch vertrauen? In der Bibliothek verschwinden Bücher auf geheimnisvolle Weise. Lucy macht sich auf die Suche nach Antworten und erfährt schreckliches. Mir gefällt die Idee und der Verlauf der Geschichte sehr gut und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die beiden wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Man kann ihre Verhalten und ihre Reaktionen nachvollziehen.

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Lucy beginnt ein neues Leben in London und taucht ein in die Welt der Bücher. Nathan ist bei seinem Großvater aufgewachsen und wurde sein Leben lang darauf vorbereitet in seine Fußstapfen zu treten. Aber ist es auch das, was er wirklich möchte? Ich mag die Entwicklung der beiden und bin äußerst gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.

Das Cover ist jetzt nicht so meins von der Gestaltung her, aber es passt zum Inhalt.

Fazit:
Bookless hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und was die Protagonisten noch alles erleben werden. 

5/5 Punkte

Samstag, 9. August 2025

Rezension My summer Bodyguard von Carlie Walker

 

Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. Juli 2025
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 336 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3499018454
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499018459

Inhalt:

Regel Nr. 1: Verlieb dich nicht (noch mal) in deinen Bodyguard!

Sonne, Italien und sexy Undercover-Agenten – die perfekte Romance-Lektüre für den Sommer.

Eigentlich ist Max das typische Mädchen von nebenan. Sie kellnert und träumt davon, das Café ihrer heißgeliebten, kürzlich verstorbenen Granny wiederzueröffnen. Was sie vom typischen Mädchen von nebenan unterscheidet: Sie sieht Europas jüngster Premierministerin Sofia Christensen zum Verwechseln ähnlich … Als ebenjene Premierministerin eine glaubwürdige Morddrohung erhält, tritt die CIA auf den Plan und bietet Max einen Deal an: Für eine unanständige Geldsumme soll sie das Double von Sofia Christensen bei deren jährlicher Italienreise spielen. Ein Traumjob, wären nur nicht diese lästigen Mörder hinter ihr her. Und wäre da nicht Flynn, Max’ verboten heißer Bodyguard. Und unglücklicherweise auch ihr Ex … (Quelle: Bild & Text)


Meine Meinung:

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Max ist eine junge Frau, die schon einige Träume aufgeben musste, als sich ihr eine Gelegenheit eröffnet in kurzer Zeit, als Double für die Premierministerin, viel Geld zu verdienen, kann sie nicht ablehnen. Was sie da noch nicht weiß... ist, dass ihr Leben in Gefahr schwebt und kein anderer, als ihr EX dieses beschützen soll. Ich habe die Geschichte geliebt! Es war so unterhaltsam und aufregend. Ich habe mit Max und Flynn mit gefiebert und habe einige schöne Lesestunden mit ihnen verbracht. Der Verlauf hat mich begeistert und ich hätte nichts gegen eine Fortsetzung.


Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Max berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. 


Die Protagonisten sind interessant und individuell gestaltet. Max ist eine taffe Frau, die sich einer interessanten Aufgabe stellt. Ich bewundere ihren Mut, aber sie hatte auch irgendwie keine andere Wahl. Flynn ist Bodyguard und macht seinen Job hochprofessionel... bis er Max beschützen muss und seine Gefühle für sie nicht verschwunden sind. Ich habe beide in mein Herz geschlossen.


Das Cover gibt einem richtig schöne Sommervibes, wer aber auf einen cosy Liebesroman spekuliert, liegt falsch. 


Fazit: 

My summer Bodyguard hat es in sich. Es ist ein actionreicher Second-Chance Roman mit einer tollen Story und sehr interessanten Protagonisten. Ich wurde vom Anfang bis zum Ende hervorragend unterhalten und kann euch das Buch sehr empfehlen.


5/5 Punkte




Freitag, 8. August 2025

Rezension Fallen Agents - Leon von Amanda Frost (Band 5)

 

ASIN ‏ : ‎ B0CF4LKXLT
Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 8. August 2023
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 276 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8853361003

Inhalt:
Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.


Eine Gruppe von Terroristen hat sich auf einem Anwesen in Neuseeland niedergelassen. Um ihre Pläne aufzudecken, tritt der Ex-Agent Leon Murray auf dem benachbarten Weingut einen Job an.
Während er gezwungen ist, sich mit skrupellosen Gegnern auseinanderzusetzen, wird er völlig unverhofft mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Ivy Wilson. Die toughe und faszinierende Weingutbesitzerin ist nämlich nicht nur seine vorübergehende Vorgesetzte, sondern auch die Nichte seines Chefs. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Ich liebe alles daran. Diesmal befinden wir uns in Neuseeland. Dort lebt Ivy auf einem Weingut. Sie liebt das idyllische Leben dort, doch als neue Nachbarn in das Anwesen nebenan einziehen beschleicht sie ein ungutes Gefühl und sie informiert ihren Onkel darüber. Was sie nicht weiß, er ist der Chef der Fallen Angels und schickt Leon Undercover auf ihr Weingut. Der Verlauf hat mir richtig gut gefallen und ich habe sehr mit gefiebert. Es ist ein gelungener Abschluss der Reihe. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ivy und Leon wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt. Man kann die Gefühle und Reaktionen der beiden sehr gut nachempfinden.

Die Protagonisten sind einfach toll. Ich mag beide total gerne. Ivy hat sich den Traum von einem Weingut erfüllt und braucht sich um Geld keine Sorgen zu machen. Sie hat alles im Griff und freut sich über eine gute Ernte. Leon ist ein Fallen Agent und ein Beschützer durch und durch. Er hat es nicht leicht bei seinem Undercover Einsatz unentdeckt zu bleiben. 

Das Cover zeigt Ivy und Leon und es passt perfekt zum Inhalt und zu der Gestaltung der restlichen Bände.

Fazit:
Fallen Agents - Leon ist der fünfte Band der Reihe und damit auch das Finale. Ich fand die ganze Reihe einfach großartig und ich kann euch die Bücher nur ans Herz legen. Man wird wunderbar unterhalten. Es ist spannend und die Liebesgeschichten sind einfach mega. 

5/5 Punkte

Donnerstag, 7. August 2025

Rezension Fallen Agents - Mason von Amanda Frost (Band 4)

 

ASIN ‏ : ‎ B0C2S5MW16
Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 18. April 2023
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 284 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8390376546

Inhalt:
Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.


Als es in Australien vermehrt zu Brandstiftungen kommt, trifft der ehemalige Geheimagent Mason Walsh auf die Brandursachenermittlerin Aria Williams.
Sein Instinkt sagt ihm, dass die faszinierende junge Frau tiefer in die Ereignisse verstrickt ist, als es auf den ersten Blick den Anschein erweckt. Nicht zuletzt, da Aria genügend Gründe hätte, selbst der Feuerteufel zu sein.
Eine gefährliche Suche nach Indizien beginnt, die das gegenseitige Vertrauen der beiden mächtig auf die Probe stellt, denn die Bedrohung entpuppt sich als weitaus größer als vermutet. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Ich liebe die Fallen Agents und auch die Story vom vierten Band hat mich vom Anfang bis zum Ende hervorragend unterhalten. In Australien kommt es vermehrt zu Brandstiftungen. Aria ist Brandursachenermittlerin und versucht herauszufinden, was die Ursache für die Brandserie ist. Die Fallen Agents sind auch schon darauf aufmerksam geworden und Mason wurde darauf angesetzt. Aria ist natürlich absolut nicht begeistert, dass Mason an allen Tatorten auftaucht. Mir hat der Verlauf sehr gut gefallen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die beiden zu begleiten.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Mason und Aria wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders ihre Gedanken und Gefühle bekommt.

Die Protagonisten sind einfach genial. Ich habe sie beide direkt ins Herz geschlossen. Sie sind selbstbewusst und wissen, was sie wollen. Mason und Aria begegnen sich auf Augenhöhe und passen sowohl als Team, als auch als Paar perfekt zusammen. 

Das Cover passt perfekt zur Reihe und zeigt Mason und Aria.

Fazit:
Falen Agents - Mason ist der vierte Band der Reihe und ich wurde wieder hervorragend unterhalten. Es macht so viel Spaß den Fall zu lösen und zu sehen wie sich die Charaktere entwickeln. Ich kann euch die Reihe von Herzen empfehlen.

5/5 Punkte 

Mittwoch, 6. August 2025

Rezension Fallen Agents - Dylan von Amanda Frost (Band 3)

 

ASIN ‏ : ‎ B0BM42FCS4
Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 13. November 2022
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 280 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8361621200

Inhalt:
Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.


Während der ehemalige CIA-Agent Dylan Chapman dem Verschwinden mehrerer junger Frauen in Las Vegas auf der Spur ist, begegnet er der Journalistin Jenna Thompson, die sich auf der Suche nach ihrer besten Freundin befindet.
Dass sich ausgerechnet eine wissbegierige Reporterin in die Ermittlungen einmischt, missfällt Dylan. Nicht zuletzt, da diese Frau eine gewaltige Anziehungskraft auf ihn ausübt.
Als Jenna ebenfalls in Gefahr gerät, beginnt eine verzweifelte Jagd auf skrupellose Verbrecher, bei der Dylan nicht nur sein Leben, sondern obendrein seinen Job riskiert. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist richtig heftig. Sie spielt in Las Vegas und dort verschwinden alleinreisende Frauen. Als auch die beste Freundin von der Enthüllungsjournalistin Jenna verschwindet, macht diese sich auf den Weg, um sie zu retten. Bei ihren Nachforschungen trifft sie auf Dylan. Er ist ein Fallen Agent und versucht herauszufinden, was mit den Frauen passiert. Der Verlauf ist äußerst spannend und nervenaufreibend. Ich habe mit beiden mitgefiebert und wurde wunderbar unterhalten.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die beiden wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt.

Die Protagonisten habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Jenna ist Selbstbewusst und lässt sich nichts vorschreiben. Sie kämpft für ihre Ziele und die Menschen, die sie liebt. Dylan ist ein harter Kerl, doch auch er hat einen weichen Kern und ich liebe es, wie Jenna diesen herauskitzelt. Man muss die beiden einfach gerne haben.

Das Cover zeigt Dylan und Jenna und passt perfekt zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Fallen Agents Band drei befasst sich mit einem heftigen Fall und hat mich grandios unterhalten. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin absolut süchtig.

5/5 Punkte