Sonntag, 1. Oktober 2023

Rezension Shadowspell - Die Akademie der Schatten von Shannon Mayer und K.F. Breene (Band 3)

 

Herausgeber ‏ : ‎ verlag von morgen (1. Dezember 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 263 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 394868491X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3948684914

Inhalt:
Du wählst nicht die Akademie. Die Akademie wählt dich.

In eine Akademie für Magier, Monster und Meuchelmörder aufgenommen zu werden, ist nicht gerade meine Vorstellung von höherer Bildung. Aber hier bin ich, verkleidet als mein eigener Bruder, und kämpfe um einen Platz an Shadowspell. Denn wenn ich versage, werden sie meine Familie umbringen.

Aber wer meine Familie wirklich ist und welches Erbe in mir schlummert, wird mir erst allmählich klar. Werden meine neuen Freunde zu mir stehen? Und was führt mein bester Freund von früher, Rory, im Schilde? In einer Welt, in der niemand ist, was er zu sein scheint, gilt die Regel: Vertraue nur dir selbst.

Aber mich an Regeln zu halten, war noch nie meine Stärke.
(Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Der dritte Band der Shadowspell Reihe ist sehr actionreich und hat mich sehr gut unterhalten. Es ist spannend Wild und ihre Gefährten auf ihren Prüfungen zu begleiten.

Die Story geht nahtlos weiter und man kämpft mit Wild um das pure Überleben. Immer mehr Schüler verschwinden auf ungeklärte Weise und auch die Prüfungen verlaufen offensichtlich nicht nach Plan. Doch wer möchte Wild so sehr Schaden und aus welchem Grund? Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf und das ein oder andere Geheimnis wird gelüftet. Ich mag den Verlauf und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht, denn das Ende ist ein fieser Cliffhanger.

Der Schreibstil ist weiterhin angenehm und flüssig zu lesen. Wild berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat.

Die Protagonisten lernt man immer besser kennen. Sie entwickeln sich in ihren Fähigkeiten weiter und es ist schön mitzuerleben, wenn sie etwas schaffen, was sie sich vorher nicht zugetraut haben. Ich freue mich darauf zu lesen, wie sie weiter an ihren Aufgaben wachsen.

Das Cover passt zum Titel und Inhalt des Buches. Das Einhorn gefällt mir sehr gut und auch das dunkle Farbschema passt zur Stimmung.

Fazit:
Auch der dritte Band der Shadowspell Reihe konnte mich von sich überzeugen und ich bin gespannt, was Wild und ihre Freunde noch alles erleben werden. Für alle Fantasy begeisterten ist diese Reihe sehr zu empfehlen. 

5/5 Punkte

Samstag, 30. September 2023

Rezension My Boss the Maverick von Jasmin Romana Welsch (Boss Reihe 2)

ASIN ‏ : ‎ B0CK5399K5
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 3128 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 228 Seiten

Inhalt:

Nach einer gemeinsamen Nacht im Museum, weiß Willow, wie es sich anfühlt, ihren Boss zu küssen und wie es ist, von ihm gesagt zu bekommen:

›Ich bin nicht gut für Sie, daten Sie jemand anderen!‹

Mister Evans Anweisungen sind klar, trotzdem schürt Willows Zweisamkeit mit einem besonderen Mann 
Rivalitäten.
Neben 
heißen Momenten kommt es zu überraschenden Anschuldigungen, die dem Millionenraub im Museum einen Verdächtigen bescheren.

Willow gerät zwischen die Fronten zweier dominanter Männer: 
Mister Evans und Detective Morris lassen kein gutes Haar aneinander.

Wer ist der 
Held und wer ist der Böse?

(Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:

Diese Reihe macht jetzt schon absolut süchtig. Sobald man mit dem lesen beginnt, kann man einfach nicht mehr aufhören. Willow und Co ziehen einen so dermaßen in ihren Bann und es macht so viel Spaß Zeit mit ihnen zu verbringen.

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Es geht nahtlos weiter und man begleitet Willow in ihrem Alltag, der alles andere als langweilig ist. Neben der Uni arbeitet sie als Assistentin von Mister Evans im Museum und ihr Boss ist alles andere als unkompliziert. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden so sehr und bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht. Es passieren sehr interessante Dinge und man trifft auch auf alte Bekannte, was ich richtig gefeiert habe. Das Ende ist schon etwas gemein für den Leser, aber so freut man sich umso mehr darauf zu erfahren was danach passiert. 

Ich liebe den Schreibstil der Autorin besonders gerne, denn sie schreibt einfach die allerbesten humorvollen und zweideutigen Dialoge. Man muss einfach so oft laut loslachen, weil es zu witzig und unterhaltsam ist. 

Die Protagonisten hat man im ersten Band schon etwas kennengelernt und durfte nun ein bisschen mehr hinter die Fassade blicken. Ich mag Willow und ihre Art total gerne und kann vollkommen verstehen, was die Männer anziehend an ihr finden. Mister Evans ist ein Mann voller Geheimnisse, er macht immer wieder Anspielungen, wie kompliziert er ist und möchte nichts über sein Privatleben und seine Gefühle verraten, aber Willow schafft es immer wieder ihn zu Informationen zu überrumpeln. Detective Morris ist der zuständige Mitarbeiter für den Millionenraub im Museum und hat auch ein Auge auf Willow geworfen, aber ob er ernsthafte Absichten hat, oder nur Mister Evans herausfordern möchte...? Ich liebe es, dass wirklich alle Protagonisten so unterschiedlich sind und man sie nicht sofort einschätzen und in Gut und Böse einteilen kann.

Das Cover ist so wunderschön. Ich kann mich daran gar nicht satt sehen und es wird ein absoluter hingucker im Regal. Der Farbverlauf und die Gestaltung sind einfach perfekt und ich liebe es sehr.

Fazit:

My Boss the Maverick hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Ich habe viel gelacht und liebe den Verlauf der Story, den Schreibstil, die Protagonisten und das Cover. Es macht absolut süchtig und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

5/5 Punkte

Rezension Shadowspell - Die Akademie der Schatten von Shannon Mayer und K.F. Breene (Band 2)

 

Herausgeber ‏ : ‎ verlag von morgen (29. Oktober 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 260 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3948684952
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3948684952

Inhalt:
Du wählst nicht die Akademie. Die Akademie wählt dich.

In eine Akademie für Magier, Monster und Meuchelmörder aufgenommen zu werden, ist nicht gerade meine Vorstellung von höherer Bildung. Aber hier bin ich, verkleidet als mein eigener Bruder, und kämpfe um einen Platz an Shadowspell. Denn wenn ich versage, werden sie meine Familie umbringen.
Als bei den gefährlichen Prüfungen auch noch meine Freunde verschwinden, will die Akademie, dass ich sie vergesse und keine Fragen stelle. In einer Welt, in der niemand ist, was er zu sein scheint, gilt die Regel: Vertraue nur dir selbst.
Aber mich an Regeln zu halten, war noch nie meine Stärke. 
(Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Shadowspell - Die Akademie der Schatten entführt einen in eine Welt voller Magie und Herausforderungen. Ich wurde wieder sehr gut unterhalten und bin gespannt, wie es weiter geht.

Die Story geht nahtlos weiter. Wild stellt sich weiteren Prüfungen, um in der Akademie der Schatten aufgenommen zu werden. Sie und ihre neu gewonnenen Freunde kämpfen sich durch gefährliche Situationen, aber auch außerhalb der Auslese müssen sie achtsam sein. Nur gemeinsam können sie überleben, doch immer mehr Menschen verschwinden spurlos. Der Verlauf ist sehr actionreich und unterhaltsam. Wild kann sich nie sicher sein, wer Freund und wer Feind ist und hofft, dass sie ihrem Bauchgefühl trauen kann. Mir gefällt der Verlauf der Geschichte bisher sehr gut und ich freue mich darauf gleich weiter zu lesen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Wild berichtet aus ihrer Sicht, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und vor allem über ihre Gefühle hat.

Die Protagonisten entwickeln sich alle weiter und man lernt sie besser kennen. Ich liebe es wie taff und stark Wild in jeder Situation reagiert und trotzdem auch ihre weiche Seite zeigen kann. Wen sie einmal ins Herz geschlossen hat, den beschützt sie mit allem was sie hat. 

Das Cover passt zum Titel und der Stimmung im Buch. Es ist schön dunkel gestaltet und zeigt einen Totenkopf, denn die Protagonisten schweben dauerhaft in Lebensgefahr und müssen immer achtsam sein, damit sie nicht sterben.

Fazit:
Auch der zweite Band der Shadowspell Akademie hat mich sehr gut unterhalten. Ich mag es sehr wie sich die Story entwickelt und die Protagonisten in jeder Prüfung um ihr überleben kämpfen. Die Reihe gefällt mir jetzt schon richtig gut und ich bin gespannt, wie es weiter geht.

5/5 Punkte


Freitag, 29. September 2023

Rezension Shadowspell - Die Akademie der Schatten von Shannon Mayer und K.F. Breene (Band 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ verlag von morgen (27. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 245 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3948684979
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3948684976

Inhalt:
Du wählst nicht die Akademie. Die Akademie wählt dich.

Diese Worte haben unser Leben auf den Kopf gestellt. Denn sie sind ein Todesurteil.
Mein kleiner Bruder Billy wurde auserwählt, an der Großen Auslese teilzunehmen. Wenn er die Prüfungen lebendig übersteht, winken jede Menge Geld – und ein Platz an der berüchtigten Akademie der Schatten, wo Magie gelehrt wird. Doch wenn er sich weigert, wird unsere ganze Familie ausgelöscht.
Die Akademie hat mir bereits vor Jahren meinen älteren Bruder genommen. Und ich werde den Teufel tun, ihr auch noch Billy zu überlassen.
Also mache ich, was eine ältere Schwester eben macht: Ich schneide mir die Haare ab, binde mir die Brust flach und trete an Billys Stelle in der Großen Auslese an. Aber nicht, um einen Platz an der Akademie zu bekommen.
Sondern, um Shadowspell mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. ( Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Shadowspell - Die Akademie der Schatten Band eins hat mich wunderbar unterhalten. Es ist spannend und ein Pageturner. Die Seiten vergehen wie im Flug und man möchte sofort mit dem nächsten Band weitermachen.

Die Story ist gut durchdacht und spannend umgesetzt. Wild ist 18 Jahre alt und arbeitet auf der Farm ihrer Familie, als plötzlich ein Mann mit sehr ausgeprägten Koteletten auftaucht und einen Briefumschlag für ihren kleinen Bruder Billy hinterlässt. Er wurde für die Auslese auserwählt und wenn er diese übersteht, dann darf er die Akademie der Schatten besuchen, um dort alles über Magie zu lernen. Wild hat vor Jahren ihren Bruder an die Schule verloren. Sie möchte Billy beschützen und reist für ihn zur Auslese, verkleidet als Mann. Sie stellt sich den Aufgaben der Auslese und lernt interessante Personen kennen. Ich finde den Verlauf sehr spannend und bin gespannt, was noch alles passieren wird.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Wild berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. 

Die Protagonisten sind alle individuell und liebevoll beschrieben. Ich mag es, dass Wild so eine starke Persönlichkeit hat und weiß, was sie will. Sie lässt sich nicht leicht aus der Fassung bringen und kämpft um die Zukunft ihrer Familie. 

Das Cover passt perfekt zum Titel und Inhalt der Story und gefällt mir sehr gut.

Fazit:
Der Auftakt der Serie Shadowspell - Die Akademie der Schatten hat mich sehr gut unterhalten. Die Story ist spannend und die Protagonisten sind sehr interessant. Die Geschichte hat viel Potenzial und ich bin gespannt, in wieweit es ausgeschöpft wird.

5/5 Punkte


Donnerstag, 7. September 2023

Rezension Love and Hockey - Jack & Penny von Saskia Louis (L.A. Hawks Eishockey 3)

 

ASIN ‏ : ‎ B0C225F6GF
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 9772 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 359 Seiten

Inhalt:
Schlaf niemals mit einem Eishockeystar - erst recht nicht, wenn du sein Boss wirst.

Eine letzte entspannte Nacht, bevor sie ihre neue Stelle als Besitzerin des Eishockeyteams ihres Vaters antritt - das ist alles, was Penny Clark will. Dumm nur, dass der Typ, den sie aufgabelt, sich im Nachhinein als Jack "the Saint" West herausstellt. Ihr Spieler! Seit einem ungünstigen Vorfall vor ein paar Jahren ist sie ohnehin als "die verrückte Tochter" bekannt und kann es sich absolut nicht leisten, noch vor ihrem ersten Tag als unprofessionell abgestempelt zu werden. Weshalb es niemand erfahren darf ... und es erst recht kein zweites Mal geben wird!

Keine Ablenkung - das ist alles, was Jack West will. Deswegen hat er eine simple Regel: Keine Affären während der Saison. Und Penny ist der lebendige Beweis dafür, warum er sie niemals hätte brechen dürfen. Er kann guten Gewissens darauf verzichten, die einzige Frau, die jemals seine hart antrainierte Kontrolle auf die Probe gestellt hat, jeden Tag zu sehen. Denn Penny ist zu stur, zu kompliziert ... und eine einzige verdammte Versuchung. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Love and Hockey Band drei hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Ich liebe dieses Setting, denn wie könnte man einem Eishockeyspieler widerstehen? Vor allem wenn es um Jack the Saint West geht???

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Es hat Spaß gemacht die beiden auf ihrem Weg zueinander zu begleiten. Ich liebe die Geschichte der beiden und auch der Verlauf hat mir sehr gut gefallen. Jack und Penny begegnen sich zufällig am Flughafen und sie verbringen die Nacht miteinander, ohne zu wissen, wer der andere ist. Da ist danach natürlich Chaos angesagt, als er herausfindet, das sie sein neuer Boss wird. Mir hat es jedenfalls gut gefallen und ich hätte noch stundenlang weiterlesen können.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die beiden wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die jeweiligen Gefühle und Gedanken hat. 

Die Protagonisten muss man einfach gern haben, denn sie sind so liebevoll gestaltet. Jack West kennt man schon aus den vorherigen Bänden und ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, das es diesmal um ihn geht. Er ist einfach ein guter Mensch und man muss ihn gern haben. Penny kommt nach Jahren zurück in ihre Heimat, um neu anzufangen und die Eishockeymannschaft zu übernehmen. Sie hat allerdings nicht mit Jack und ihren Gefühlen gerechnet.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbgebung und die Gestaltung. Es passt einfach perfekt zum Titel und Inhalt des Buches. In den einzelnen Kacheln sieht man kleine Ausschnitte, die im Buch eine Rolle spielen. 

Fazit:
Love and Hockey - Jack & Penny ist der dritte Band der Love and Hockey Reihe und auch dieser Teil hat mich wieder komplett von sich überzeugt. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den beiden Zeit zu verbringen und einmal angefangen konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Wer kann einem heißen Eishockeyspieler schon widerstehen?!

5/5 Punkte

Freitag, 1. September 2023

Rezension Das Vermächtnis von Talbrem - Kalte Asche von J.K. Bloom (Band 4)

Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag (1. September 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038962139
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038962137

Inhalt:
Kira erwacht an einem Ort, von dem sie nicht gedacht hätte, ihn so schnell zu betreten. Dort trifft sie auf eine der mächtigsten Frauen, die es in der Geschichte der Taliducz je gab. Diese verrät ihr nicht nur, dass ihre Begegnung vom Schicksal vorherbestimmt war, sondern lüftet auch ein Geheimnis über die Regentin, das der jungen Frau förmlich den Boden unter den Füßen wegreißt. Die Gefahr, die von der Tyrannin ausgeht, könnte jeden Moment über Talbrem hereinbrechen – und der Preis, um dies zu verhindern, übersteigt alles, was von Kira jemals gefordert wurde. Wird sie tatsächlich bereit sein, das Vermächtnis von Talbrem anzunehmen und diesen Weg bis zum Schluss zu gehen, wenn sie damit nicht nur ihr eigenes Glück aufgeben muss? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Das Finale hat mich von der ersten bis zur letzten Seite grandios unterhalten. J.K.Bloom ist mit "Kalte Asche" ein würdiger Abschluss gelungen. Ich kann euch die Reihe von Herzen empfehlen, denn sie ist für mich ein absolutes Highlight.

Die Story geht nahtlos weiter und man begleitet Kira auf dem Weg Talbrem von der Regentin zu befreien, doch das ist garnicht so einfach, denn sie muss dafür eine folgenschwere Entscheidung treffen, die die Zukunft beeinflusst. Ich liebe den Verlauf der Geschichte und auch das Ende passt einfach perfekt zu der ganzen Reihe. Ich bin absolut begeistert und ein Fan der ersten Stunde. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit Kira und ihren Freunden, Talbrem zu entdecken und böse Machenschaften aufzudecken. Ein bisschen traurig bin ich schon, dass es jetzt vorbei ist und ich Abschied nehmen muss.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Kira berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man einen hervorragenden Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Man spürt richtig ihre Innere Zerrissenheit, sodass man nicht anders kann, als mit ihr mitzufiebern und zu hoffen, dass es eine Lösung für das Problem gibt.

Die Protagonisten hat man schon in den vorherigen Bänden kennengelernt und ins Herz geschlossen oder auch nicht. Ich liebe den Zusammenhalt der Truppe und wie sie füreinander da sind und gemeinsam für ihre Ziele kämpfen. Ich habe mit ihnen zusammen gelacht, geweint, gekämpft und gesiegt. Diese Reihe und besonders das Finale ist eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich hätte noch ewig weiterlesen können, denn ich liebe die Protagonisten.

Das Cover ist einfach wunderschön. Ich liebe den Farbverlauf und die Gestaltung. Man entdeckt immer wieder neue Details und es sieht einfach so schön im Regal aus. 

Fazit:
Das Vermächtnis von Talbrem - Kalte Asche ist das Finale der Reihe und ich wurde vom Anfang bis zum Ende hervorragend unterhalten. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn ich liebe die Story, den Schreibstil, die Protagonisten und das Cover. Deshalb empfehle ich euch diese Reihe von ganzem Herzen. 

5/5 Punkte




Samstag, 26. August 2023

Rezension Mordsmäßig verkorkst - Louisa Manus neunter Fall von Saskia Louis

 

Herausgeber ‏ : ‎ dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH (5. Juli 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3987784741
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987784743

Inhalt:

Eine Hochzeit plant man doch am besten mit Wein - und einer Leiche
Die erfolgreiche Cosy Crime-Reihe von Saskia Louis geht spannend und humorvoll weiter

Ein Weingut könnte eine romantische Hochzeitslocation sein - würde einem nicht wortwörtlich eine Leiche vor die Füße fallen, aus deren Hals ein Korkenzieher ragt - da sind sich Rispo und Lou einig. Leider ist das auch schon alles, worin sie sich ihre Hochzeit betreffend einig sind. Dass ihre schwangere Schwester fragwürdige Erziehungstipps an ihrer Lieblingsseniorin Trudi ausprobiert, hilft auch nicht, um Lous Stresslevel zu senken. Da kommt ihr eine Mordermittlung, die sie von ihren Problemen ablenkt, gerade recht. Leider braucht Lou jedoch einen Verlobten, um undercover am Tatort zu ermitteln. Und da ihr eigener kein Interesse an dem Job hat, muss jemand anderes her: Ihre Zweitwahl ist unglücklicherweise ein nervöses Wrack, das genauso viel Angst vor Frauen hat wie Louisa vor Rispos Reaktion, wenn herauskommt, was sie tut. Denn überraschenderweise sind Alkohol, Mordverdächtige und zwei verfeindete Weingüter gar keine so gute Mischung wie sie dachte ... (Quelle: Text & Bild)

Meine Meinung:

Ich liebe die Fälle von Louisa Manu und auch mordsmäßig verkorkst hat mich wieder wahnsinnig gut unterhalten. Bei Lou und ihrer Crew wird es einfach nie langweilig.

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Lou ist auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation, doch selbst das romantischte Weingut kommt nicht in Frage, wenn einem eine Leiche direkt vor die Füße fällt. Natürlich kann sie es nicht lassen und ermittelt in dem Fall, was den Verdächtigen nicht unbedingt gut gefällt. Auch Rispo wäre es wie immer lieber, wenn sie sich um ihren Blumenladen kümmern würde, was wesentlich ungefährlicher wäre, als in einem Mordfall zu ermitteln. Mir hat dieser Fall wieder sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Louisa berichtet aus ihrer Sicht von den Ermittlungen und so bekommt man einen guten Überblick über die Geschehnisse. Ich mag den humorvollen Schreibstil richtig gerne.

Die Protagonisten sind einfach schon zur Familie geworden. Man begleitet sie schon seit neun Bänden und es ist jedesmal wie nach Hause zu kommen und Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Es ist einfach schön auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere zu sehen und auch, dass Lou nie aus ihren Fehlern lernt und immer voller Elan in die nächste Katastrophe rennt. Ich liebe sie einfach alle und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag den gleichbleibenden Stil und vor allem, dass es immer so perfekt zum Mordfall passt. 

Fazit:

Louisa Manus neunter Fall hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Es macht einfach so viel Spaß sich ins Abenteuer zu stürzen und mit der Chaos Crew zu ermitteln. Ich kann euch diese Reihe sehr ans Herz legen. Absolute Leseempfehlung!

5/5 Punkte



Freitag, 25. August 2023

Rezension My Boss the Villain von Jasmin Romana Welsch (Boss Reihe Band 1)

 

ASIN ‏ : ‎ B0CFK2G6YK
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 2144 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 195 Seiten

Inhalt:
Willow studiert Kunstwissenschaften in London und liebt Geschichte.
Das Vorstellungsgespräch für ihr Pflichtpraktikum, verschlägt Sie genau dorthin, wo Sie immer sein wollte; in die ehrwürdigen Hallen eines Museums.
Zwischen nackten Römern aus Marmor und geschichtsträchtigen Artefakten, wird sie zur Assistentin eines Mannes, der von allen Kollegen als herausragend beschrieben wird.


Mister Evans ist herausragend intelligent.
Mister Evans ist herausragend attraktiv.
Mister Evans ist ein herausragend kolossales Arschloch.


Willows neuer Boss ist dominant, geizt mit Nettigkeiten und hält nichts von Smalltalk. Trotzdem kommt die junge Studentin vom ersten Moment an überraschend gut mit dem Inferno klar, das vor ihr auf dem Chefsessel sitzt und jedem außer ihr das Fürchten lehrt.
Vielleicht hat sie einen Draht zu ihrem Boss, der sich oft in Sarkasmus und trockenen Humor verliert, wenn er abblockt.

Ein Kunstraub in Millionenhöhe, schlägt plötzlich ebenso große Wellen, wie die Suche nach der Antwort auf die Frage;
Darf man Gefühle für seinen Boss entwickeln, obwohl er ein Arschloch ist?

Meine Meinung:
OMG - Ich liebe diese Reihe jetzt schon. Willow und Mister Evans haben mich von der ersten bis zur letzten Seite wahnsinnig gut unterhalten und ich konnte einfach nicht mehr mit dem lesen aufhören.

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Willow ist eine Studentin, die auf der Suche nach einem Praktikumsplatz ist und sich Mister Evans vorstellt. Allein schon das Vorstellungsgespräch hat mich gekillt. Ich habe so sehr gelacht und es absolut gefeiert. Die Gespräche der beiden sind einfach der Knaller und ich bin schon sehr gespannt, wie es nach diesem Ende weitergeht. 

Ich liebe ja den humorvollen Schreibstil von Jasmin Romana Welsch und muss sagen, diesmal hat sie sich nochmal selbst übertroffen. Sie haucht ihren Charakteren so viel Leben ein und gibt ihnen eine unvergleichbare Identität, die einem in Erinnerung bleibt. Willow berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle gegenüber dem mysteriösen Mister Evans bekommt. 

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Willow ist eine junge Studentin, die in ihrem Leben nichts geschenkt bekommen und ein großes Päckchen zu tragen hat. Die hält sie aber nicht davon ab für ihre Ziele zu kämpfen. Mister Evans liebe ich für seinen trockenen Humor und seinen Sarkasmus. Besonders die Momente, in denen man hinter seine Fassade blicken darf, haben mir sehr gut gefallen. Ich bin gespannt, was sich dahinter noch so alles verbirgt und was Willow noch aus ihm herauskitzeln wird.

Das Cover ist wunderschön und ich liebe die Farben und die Gestaltung. Das Print wird ein absoluter Hingucker im Bücherregal, denn es funkelt einem schon von weitem entgegen.

Fazit:
My Boss the Villain ist der erste Band der Boss Reihe von Jasmin Romana Welsch und ich kann es euch von Herzen empfehlen. Ich liebe die Story, die Protagonisten, den humorvollen Schreibstil und das wunderschöne Cover. Ihr müsst es einfach lesen!!!

5/5 Punkte



Montag, 17. Juli 2023

Rezension Federgold von Regina Meissner

 

Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag (23. Juni 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038962708
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038962700

Inhalt:
Prinzessin Idalia ist seit ihrer Kindheit Prinz Elric aus dem benachbarten Königreich Syllitist versprochen, und endlich ist der Tag da, an dem sie ihn persönlich treffen wird. Ihre Magd Scarlett soll sie zu ihm begleiten, doch diese hegt ihre eigenen Absichten. Getrieben von dunkler Magie überwältigt sie die Prinzessin und stiehlt deren Identität, um an ihrer statt den Thron zu besteigen. Idalia gibt allerdings nicht kampflos auf und nimmt eine Arbeit als Gänsemagd an. Sie will einen Plan schmieden, um ihr Geburtsrecht zurückzuerlangen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei von Norik, einem rastlosen Wanderer, dessen Geheimnisse bald schon zu Idalias Bürde werden könnten – ganz zu schweigen von dem Gefühlschaos, in das er sie stürzt. Doch je mehr sie über Scarlett in Erfahrung bringen, desto stärker kristallisiert sich heraus, dass die wahre Gefahr nicht in den dunklen Kräften der ehemaligen Magd, sondern vielmehr in den finsteren Wäldern des Reiches lauert. Und den unheilvollen Kreaturen, die dort leben, um jeglichen Vorhaben der Menschen einen Strich durch die Rechnung zu machen. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Federgold ist eine gelungene Märchenadaption zu dem Märchen die Gänsemagd. Es hat mich vom Anfang bis zum Ende gut unterhalten und es hat Spaß gemacht, die Protagonisten auf ihrem Weg zu begleiten.

Die Story ist gut durchdacht und sehr ansprechend umgesetzt. Man begleitet Idalia und Scarlett auf dem Weg nach Syllitist und schon beginnt das Abenteuer, indem man einiges über die Charaktere und die Welt in der sie leben lernt. Es ist durchgehend interessant und unterhaltsam, man fiebert und leidet mit den Protagonisten mit und die Seiten vergehen wie im Flug.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Idalia und Scarlett wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen hervorragenden Überblick über die Geschehnisse bekommt. Es handelt sich bei den beiden um Held und Antiheld, was die ganze Geschichte noch viel interessanter gestaltet, da man selber irgendwann vollkommen hin und hergerissen ist.

Die Protagonisten sind individuell gestaltet. Man merkt wie sehr die Autorin die einzelnen Charaktere liebt und ihnen dadurch Leben einhaucht. Ich mag die Entwicklung, die alle durchmachen und wie sie trotz aller Erlebnisse miteinander umgehen. Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können.

Das Cover ist sehr schön geworden und ist durch die goldenen Federn, die eine große Rolle in der Geschichte spielen, ein absoluter Hingucker im Regal. Es passt einfach perfekt zum Inhalt und Titel des Buches.

Fazit:
Federgold hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Ich mag die Story, die Protagonisten, den Schreibstil und das Cover sehr gerne. Für alle die Märchenadaptionen mögen, kann ich euch die neue Gänsemagd sehr empfehlen.

5/5 Punkte




Freitag, 30. Juni 2023

Rezension Davyan - Der Aschenprinz von C.M.Spoerri (Band1)

 

ASIN ‏ : ‎ B0C5VKVBM3
Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag (30. Juni 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 449 Seiten

Inhalt:
Davyan ist ein Nichts. Ein Niemand. Das hat er in den dreißig Jahren verinnerlicht, die er als Knecht auf dem Weingut seiner Stiefmutter Libella arbeitet. Missgeburt wird er genannt, da sein Äußeres viel langsamer altert als bei anderen Menschen. Libella und ihre beiden Söhne behandeln ihn wie Dreck, Prügel sind an der Tagesordnung. Und doch schafft er es nicht, ihnen den Rücken zu kehren. Denn sein Ziehvater ist seit Jahren bettlägerig und ohne Davyans seltsam magische Kräfte, von denen niemand wissen darf, wäre er längst nicht mehr am Leben.
Als der junge Mann eines Tages in die Hauptstadt Fayl geschickt wird, um einen Heiler zu holen, eröffnet sich ihm allerdings eine Welt, wie er sie nie geglaubt hat, kennenzulernen. Nicht nur, dass ein mächtiger Magier ihm das Leben rettet – er trifft auch auf einen Menschen, der seinem Schicksal eine Wendung geben könnte, wie es nur in einem Märchen der Fall ist. Aber Märchen … sind nicht für Aschenprinzen bestimmt, oder? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Davyan - der Aschenprinz hat mich von der ersten bis zur letzten Seite einfach fantastisch unterhalten. Ich liebe Venera und reise immer wieder gerne dorthin zurück, um neue aber auch alte Freunde wieder zutreffen und auch diesmal wurde ich wieder vollkommen in die Welt eingesogen und hätte noch stundenlag weiterlesen können. 

Die Story ist wahnsinnig gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Davyan lebt als Knecht auf dem Weingut seiner Stiefmutter und deren beiden Söhne. Er hat es absolut nicht leicht und muss neben harter körperlicher Arbeit auch viele Demütigungen und Prügel einstecken. Zudem kümmert er sich um seinen kranken Ziehvater, den er nicht im Stich lassen kann, denn sonst hätte er den Hof längst verlassen. Als er eines Tages nach Fayl geschickt wird, erkennt er, dass das Leben auch anders sein kann... Ich liebe die Geschichte und den Verlauf. Es gibt einige Überraschungen und "AHA" Momente und ich habe jeden einzelnen gefeiert. Die Geschichte ist eine Märchenadaption von Aschenputtel und ich mag es sehr, dass sie nicht so im Vordergrund steht und es nicht vorhersehbar ist, was passieren wird. Jedenfalls freue ich mich schon darauf zu erfahren, wie es im nächsten Band weitergeht.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonisten berichten jeweils aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über die verschiedenen Erzählstränge erhält. Zudem kommen so die jeweiligen Gedanken und Gefühle sehr gut zur Geltung. 

Die Protagonisten sind alle individuell und liebevoll gestaltet. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Manchen ist man schonmal in Venera begegnet, andere lernt man erst kennen. Ich liebe beides. Ich freue mich immer auf bekannte Charaktere zu treffen und Verbindungen herzustellen, aber auch neue Personen kennenzulernen. Die Mischung ist richtig gut gelungen. Davyan ist der Aschenprinz und man fiebert durchgehend mit ihm mit und hofft, dass er vor seiner Stiefmutter gerettet wird, bevor es zu spät ist. Ich mag seine Entwicklung und seinen Kampfgeist sehr und bin gespannt, wie seine Geschichte weitergeht.

Das Cover ist sehr düster und gerade deshalb auch so wunderschön. Es zeigt ein Schwert, dass im Buch eine Rolle spielt und den Titel. Mir gefällt es sehr gut und ich werde es mir auch als Print in mein Regal stellen. 

Fazit:
Mit Davyan - der Aschenprinz beginnt eine neuer Fantasy-Epos in der Welt Venera. Es ist an das Märchen Aschenputtel angelehnt und die Umsetzung ist einfach grandios und vor allem unvorhersehbar. Ich liebe die Story, die Protagonisten, das Cover und den Schreibstil. Es hat mich wahnsinnig gut unterhalten und ich kann euch diese Reihe jetzt schon von ganzem Herzen empfehlen. 

Alle Reihen sind unabhängig voneinander lesbar.

5/5 Punkte



Danke an C.M.Spoerri, dass ich das ebook vorablesen durfte :)