Erscheinungstermin : 24. Mai 2024
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 456 Seiten
ISBN-10 : 3038963151
ISBN-13 : 978-3038963158
Inhalt:
»Willkommen auf Qi Manor! Du trägst das Element Feuer in dir und gehörst ab sofort zum Zyklus der Fünf. Das sind übrigens deine Brüder: Erde, Wasser, Metall und Holz – deine neue Familie!« Als die achtzehnjährige Robin diese Worte hört, fällt sie aus allen Wolken. Nicht nur, weil sich die versprochene Anstellung als Dienstmädchen in der alten Villa als Fake herausstellt – sie ist anscheinend auch noch für die derzeitige Hitzeperiode auf der Erde verantwortlich. Wie zum Teufel soll sie ihre Kräfte in den Griff bekommen, um den Kreis der fünf Elemente wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Vor allem, da einer ihrer neuen ›Brüder‹ sie mit aller Vehemenz ablehnt, während ein anderer ihre Wangen zum Glühen bringt. Und das ist definitiv nicht ausschließlich auf die Hitzewelle zurückzuführen. (Quelle: Bild & Text)
Meine Meinung:
Der Zyklus der Fünf hat interessant begonnen, aber im laufe der Story konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich habe es bei ca. 70 Prozent abgebrochen.
Es ist das erste Mal, dass ich ein Buch von Fanny abgebrochen habe. Alle anderen Bücher von ihr sind lesenswert und besonders Elestrah liebe ich. Die Story konnte mich diesmal leider nicht von sich überzeugen, teilweise war es mir echt zu verwirrend und nicht nachvollziehbar. Die Idee an sich fand ich richtig gut und ich hatte mir viel davon erhofft, aber leider hat sich meine Hoffnung im laufe der Zeit nicht bestätigt.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Die Protagonisten fand ich anfangs sehr interessant und vielseitig, allerdings hat sich das im Verlauf ins Gegenteil gedreht und ich konnte keine neuen Facetten an ihnen finden. Mir hat es da an Tiefgang und Gefühlen gefehlt.
Das Cover gefällt mir hingegen sehr gut und es ist wunderbar gestaltet.
Fazit:
Abgebrochen.
Ein starker Anfang hat sich in laufe der Story leider zu einem verwirrenden und eintönigen Mittelteil verwandelt, sodass ich das Buch bei ca. 70 Prozent weggelegt habe. Es hat mich leider nicht gecatcht, aber ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Buch auch seine Liebhaber findet. Geschmäcker sind zum Glück verschieden und was mich nicht überzeugt, kann für einen anderen ein Highlight sein. Gebt dem Buch eine Chance.
2/5 Punkte

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen