Erscheinungstermin : 1. August 2017
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 318 Seiten
ISBN-10 : 3841504876
ISBN-13 : 978-3841504876
Inhalt:
Never without a book: Das magische Flüstern! Nachdem Lucy erfuhr, dass Nathans Großvater der Kopf eines Bundes ist, der seit Jahrhunderten Bücher ausliest, um sie vor dem Missbrauch der Menschheit zu schützen, lüftet Nathan das Geheimnis: Sie ist die letzte Nachfahrin eines Geschlechts, das die Bücher beschützen und den Menschen zugänglich machen will. Und nur mit ihm ist ihr die Stärke gegeben, das Vermächtnis der Hüterinnen zu erfüllen. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit. (Quelle: Bild & Text)
Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und Lucy gerät immer weiter in Gefahr. Sie muss flüchten und versucht herauszufinden wie sie den Büchern helfen kann. Der Verlauf ist nicht ganz so interessant und spannend, wie im vorherigen Band, deshalb bin ich jetzt auf das Finale gespannt.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt.
Die Protagonisten müssen einiges über sich ergehen lassen. Nathans Großvater ist ein übler Mann, der ohne Rücksicht auf Verluste handelt, um an sein Ziel zu gelangen. Lucy hat keine Zeit um die Toten zu betrauern, denn sie muss selbst um ihr Leben bangen. Für meinen Geschmack steckt sie das etwas zu gut weg. Nathan muss sich für eine Seite entscheiden... es bleibt spannend.
Das Cover passt zum vorherigen Band und zum Inhalt des Buches. Mein Fall ist es nicht, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Fazit:
Band zwei der Trilogie ist etwas schwächer, als der Vorgänger, aber ich bin jetzt auf das Finale gespannt und werde direkt weiterlesen.
4/5 Punkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen