Sonntag, 10. August 2025

Rezension Bookless - Wörter durchfluten die Zeit von Marah Woolf (Band 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Ina Körner
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 14. August 2013
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 312 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3000426140
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3000426148

Inhalt:
BookLess. Wörter durchfluten die Zeit "Für Lucy besaßen Bücher eine eigene Persönlichkeit. Mal waren sie liebenswürdig und friedlich, mal störrisch und eitel. Einem Buch musste man auf behutsame Weise begegnen, damit es seine Geheimnisse preisgab. Nur dann ließ es den Leser in seine Welt." Rätselhafte Dinge ereignen sich in den unterirdischen Gewölben der Londoner Nationalbibliothek: Lucy entdeckt leere Bücher, deren Schrift verschwunden ist und deren Einbände zu Staub zerfallen. Viel schwerer wiegt jedoch, dass die Menschen diese Geschichten vergessen haben. Niemand erinnert sich mehr an sie – außer Lucy. Als die Bücher sie um Hilfe bitten und das Mal an ihrem Handgelenk ein seltsames Eigenleben entwickelt, steht Lucys Welt endgültig Kopf. Und dann schleicht sich Nathan in ihr Herz, und sie hofft, dass er sie mit dieser Aufgabe nicht allein lässt … (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story beginnt interessant und hat mich echt gut unterhalten. Lucy ist im Kinderheim aufgewachsen und weiß nichts über ihre Eltern und ihre Gabe. Sie weiß nur, dass die Bücher mit ihr sprechen und das sie eine Art Tattoo in Buchform hat. Sie macht ein Praktikum in einer Londoner Bibliothek und dort begegnet ihr Nathan. Sie lernen sich besser kennen, doch können sie sich auch vertrauen? In der Bibliothek verschwinden Bücher auf geheimnisvolle Weise. Lucy macht sich auf die Suche nach Antworten und erfährt schreckliches. Mir gefällt die Idee und der Verlauf der Geschichte sehr gut und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die beiden wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Man kann ihre Verhalten und ihre Reaktionen nachvollziehen.

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Lucy beginnt ein neues Leben in London und taucht ein in die Welt der Bücher. Nathan ist bei seinem Großvater aufgewachsen und wurde sein Leben lang darauf vorbereitet in seine Fußstapfen zu treten. Aber ist es auch das, was er wirklich möchte? Ich mag die Entwicklung der beiden und bin äußerst gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.

Das Cover ist jetzt nicht so meins von der Gestaltung her, aber es passt zum Inhalt.

Fazit:
Bookless hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und was die Protagonisten noch alles erleben werden. 

5/5 Punkte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen