Freitag, 28. Juni 2024

Rezension Die Gemäldespringerin von Sarah-Maria Köpf

 
Herausgeber ‏ : ‎ Sternensand Verlag (28. Juni 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 420 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038963194
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3038963196

Inhalt:
Kunststudentin Mika traut ihren Augen nicht, als sie bei einem Besuch der Londoner National Gallery ihren verstorbenen Bruder auf einem der Gemälde sieht. Tief erschüttert verlässt sie das Museum und trifft auf den mysteriösen Nicolas, der mehr zu sein scheint als nur ein gut aussehender Fremder. Er offenbart ihr, sie entstamme einer alten Blutlinie, welche die Gabe besitzt, Gemälde zu bereisen und die wertvollen Werke zu erhalten. In der Hoffnung, ihren Bruder wiederzusehen, schließt sie sich der Geheimgesellschaft der Gemäldespringer an – nichts ahnend, dass sie dadurch in einen Kampf um Macht und Einfluss gerät. Denn der Rat, dem die Gemäldespringer unterstehen, hat viel mehr vor, als bloß Kunstwerke zu bewahren. Und Mika stellt plötzlich die wichtigste Schachfigur in einem Spiel dar, dessen Sieg oder Niederlage über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden könnte. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Gemäldespringerin hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht in die Welt hinter der Leinwand zu blicken und mit Mika dieses fulminante Abenteuer zu erleben.

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Mika ist eine junge Frau, die nach Jahren wieder nach London kommt, um dort Kunst zu studieren, denn sie fühlt sich von den Gemälden angezogen und kann ihrem Bann nicht widerstehen, als sie dann Nicolas begegnet ändert sich ihr Leben auf einen Schlag. Sie hat die Gabe Gemälde zu bereisen und findet sich schnell in einem rasanten Abenteuer wieder. Sie muss entscheiden, wem sie vertrauen kann und wer ein falsches Spiel mit ihr Spielt, denn nicht nur die Welt hinter den Gemälden, sondern auch die reale Welt ist in Gefahr. Können Mika und Nicolas beide Welten retten? Das müsst ihr selber herausfinden. Mir hat die Story und deren Verlauf super gefallen und es hat wirklich alles gepasst und war sehr stimmig. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Mika berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat. 

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet, Ich mochte Mika von Anfang an sehr gern, denn sie ist eine taffe junge Frau, die für ihre Liebsten kämpft. Der mysteriöse Nicolas hingegen lässt sich erstmal nicht wirklich in seine Karten schauen und ich war mir oft nicht sicher, auf welcher Seite er steht, aber das hat das ganze noch viel interessanter gemacht. 

Das Cover ist einfach perfekt getroffen. Es passt so so gut zum Inhalt des Buches und gefällt mir außerordentlich gut.

Fazit:
Die Gemäldespringerin hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht Mika auf ihrem Abenteuer zu begleiten, denn ist ein rundum gelungenes Buch mit einem wunderschönen Cover und ich habe absolut nichts daran auszusetzen. Von mir bekommt ihr eine absolute Leseempfehlung!

5/5 Punkte

Danke an den Sternensandverlag für das Rezensionsebook 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen