Donnerstag, 31. Juli 2025

Rezension Skogen Dynasty von Carolin Wahl (Crumbling Hearts Band 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Loewe
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 13. September 2023
Auflage ‏ : ‎ 3.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3743215713
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743215719
Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren

Inhalt:
Er will seinem Erbe entfliehen. Sie will ihres finden.
Pferderennen in Ascot, Studium in Cambridge, Formel 1 in Monaco: Aleksander Skogen führt ein Luxusleben. Bis er nach einem skandalösen Video für eine Weile untertauchen muss. Gezwungenermaßen nimmt er daher an einer Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens teil. Geführt wird diese von Norah, deren Leben so ziemlich das komplette Gegenteil von Sanders ist. Was passiert, wenn die beiden kollidieren? Können Sie der Wucht des Aufpralls standhalten oder werden ihre so unterschiedlichen Welten von Grund auf erschüttert? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist echt süß, aber ich merke immer wieder, dass Slow-Burn nicht so mein Favorit bei den Tropes ist. Aleksander und Norah lernen sich bei einer Trekkingtour kennen. Es funkt von Anfang an zwischen ihnen, aber Norah hat sich geschworen nie wieder mit einem Teilnehmer der Touren etwas anzufangen. Ob sie seinem Charm widerstehen kann ist fraglich. Beide sind auf ihre Art auf der Suche nach ihrem Weg und helfen sich gegenseitig diesen zu finden. Es ist eine angenehme Geschichte für Zwischendurch, bei der man einfach abschalten kann.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Aleksander und Norah wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer genau weiß wie sie gerade zueinander stehen. Es ist ein auf und ab mit den beiden, aber Hartnäckigkeit wird belohnt.

Die Protagonisten leben in völlig verschiedenen Welten. Aleksander führt ein Luxusleben und braucht sich um Geld keine Gedanken zu machen. Norah macht geführte Trekkingtouren durch die Wildnis von Norwegen. Sie versucht das Familienunternehmen aufrecht zu erhalten, obwohl es dafür sehr schlecht aussieht. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, aber passen dennoch perfekt zusammen.

Das Cover ist schlicht und passt zum Genre.

Fazit:
Skogen Dynasty ist ein Slow Burn Liebesroman, der einen mitnimmt in die Wildnis von Norwegen. Es ist ein Wohlfühlbuch für zwischendurch. Die Story hat mir gut gefallen und ich bin gespannt, was im nächsten Band passieren wird.

4/5 Punkte 

Mittwoch, 30. Juli 2025

Rezension Sugar & Cane von Penny Juniper ( Bellbook University 3)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Impress
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. März 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 370 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3551305870
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551305879
Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren

Inhalt:
**Prince Charming bei Nacht – Psychologie-Professor bei Tag** 
Sugar Blacksmith ist sich sicher, ihren Mr. Right gefunden zu haben, als sie auf dem Maskenball der einflussreichen Fae-Familie Cane von einem attraktiven Mann gerettet wird. Doch die märchenhafte Nacht endet mit einem bösen Erwachen: Ihr Prinz ist nicht nur der Erbe der Canes, sondern auch ihr Professor an der magischen Bellbook University. Nathaniel ist zum ersten Mal im Leben sprachlos, als er die junge Frau, in die er sich Hals über Kopf verliebt hat, in seinem Hörsaal entdeckt. Um seine Karriere und ihr Studium nicht zu gefährden, schlägt er ihr eine Freundschaft vor. Vergeblich. Denn die Anziehung zwischen ihnen lässt nicht nach und so wächst ihre Beziehung im Geheimen. Bis der Cane-Klan Wind von der unerwünschten Verbindung zu einer menschlichen Frau bekommt ... (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist gut durchdacht und unterhaltsam umgesetzt. Sugar und Nathaniel begegnen sich auf einem Ball, ohne zu wissen, wer der andere ist. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch das böse erwachen folgt sehr schnell, als sie sich in der Uni wiedersehen. Nate ist dort Professor und Sugar ist seine Studentin. Sie versuchen sich voneinander fernzuhalten, aber das ist unmöglich. Sie begegnen sich immer wieder und so führen sie eine geheime Beziehung, bis ihnen jemand auf die Schliche kommt... Ich habe die Story und deren Verlauf geliebt. Das Ende hat es in sich und passt perfekt zu den beiden.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Sugar und Nathaniel wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man zu jeder Zeit einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders ihre Gefühle und Gedanken bekommt.

Die Protagonisten hat man schon in den vorherigen Bänden etwas kennengelernt. Sugar hält sich immer an die Regeln. Sie ist organisiert und weiß genau, was sie will...bis sie Nate trifft. Er hingegen hat sich von seiner Familie losgesagt, um den Vorgaben des Klans zu entkommen. Ich habe beide in mein Herz geschlossen und habe mit ihnen mitgefiebert und gelitten.

Das Cover passt zu den beiden und zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Sugar & Cane hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten. Es ist eine Forbidden- Love Liebesgeschichte, die einen mitten ins Herz trifft. Mir hat sie gut gefallen.

5/5 Punkte


Dienstag, 29. Juli 2025

Rezension Honey & Trouble von Penny Juniper (Bellbook University 2)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Impress
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. November 2024
Auflage ‏ : ‎ 2.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 330 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3551305862
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551305862
Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren

Inhalt:
**Küsse niemals einen Orc. Erst recht nicht, wenn er dein Erzfeind ist.** 
Licht-Fae Honey hat ein Problem: Es hört auf den Namen Sam, ist zwei Meter groß, charmant, ständig guter Laune, der Rugby-Star der Bellbook University – und leider der große Bruder ihrer besten Freundin, der sie einen Gefallen schuldet. Also lässt Honey Sam in ihre WG einziehen und verspricht, auf den Playboy aufzupassen, damit dieser nicht sein Stipendium verliert. Eine Aufgabe, die für die mürrische Honey zur Geduldsprobe wird, denn dem attraktiven Orc hatte sie eigentlich schon nach einem Zwischenfall im ersten Semester abgeschworen. Doch Sam ist wild entschlossen, Honey für sich zu gewinnen, und er ist gar nicht so schlecht darin ... (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story hat mir gut gefallen. Momentan mag ich Enemies to Lovers sehr gerne, deshalb haben mich Honey und Sam wunderbar unterhalten. Als Sam zu Honey in die WG zieht ist diese außer sich, denn sie hat in den letzten Jahren mit allen Mitteln versucht Sam aus dem Weg zu gehen. Nun geht das nicht mehr und sie muss sich ihrem Schicksal fügen. Sam hingegen versteht ihre Abwehrhaltung nicht und versucht herauszufinden, woran es liegt. Ich mag die Geschichte und den Verlauf. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Honey und Sam wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick hat. Man kann ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. 

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Honey ist eine Licht-Fae und man muss sie einfach gern haben. Sam ist ein Orc, er ist riesengroß und genauso groß ist auch sein Herz. Ich habe ihn vom ersten Moment an gemocht. Die beiden haben mich verzaubert und in ihren Bann gezogen.

Das Cover passt von der Gestaltung zu Band eins und ich finde es sehr ansprechend und passend zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Es ist ein angenehmes Buch für zwischendurch mit einer zauberhaften Liebesgeschichte. Enemies to Lovers auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise. Mir hat es sehr gut gefallen.

5/5 Punkte

Montag, 28. Juli 2025

Rezension Ginger & Beast von Penny Juniper (Bellbock University 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Impress
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. September 2024
Auflage ‏ : ‎ 2.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3551305854
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551305855
Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren

Inhalt:
**Eine Hexe und ein Dämon als neues Power-Couple der Universität?** 
Hexe Ginger steckt in einem magischen Schlamassel: Sie muss in die elitäre Studentenverbindung Aurora Star aufgenommen werden, damit sie nicht enterbt wird. Doch leider hat Ginger keinen allzu guten Ruf, da sie ihre Fähigkeiten nicht unter Kontrolle und durch ihre Feueraffinität schon mehr als einen Brand verursacht hat. Der charmante Halbdämon Colin kommt ihr da gerade recht. Als berühmt-berüchtigter Bad Boy und Schwarm der ganzen Uni wäre er der perfekte Fake-Boyfriend, um ihren Status zu verbessern – und außerdem ist er feuerfest. Eine praktische Eigenschaft, als zwischen ihnen die Funken fliegen. Denn Ginger verspricht Colin für jedes Fake-Date einen echten Kuss und stellt schnell fest, dass dieses Mal sie es sein könnte, die sich die Finger verbrennt ... (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story ist einfach süß. Ginger ist eine junge Hexe, die Probleme mit ihrer Magie hat. Sobald sie einem Mann näher kommt fliegen die Funken und die Kerle nehmen reiß aus. Als sie eines Tages auf den Bad Boy Collin trifft und sie notgedrungen einen Deal abschließen müssen, weiß sie noch nicht, dass er feuerfest ist und sie diejenige sein könnte, die sich die Finger an ihm verbrennt. Ich mag den Verlauf und das Ende der Geschichte. Es ist zwar sehr vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört. Ich habe die Zeit Mit Giger und Beast genossen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ginger und Beast wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt.

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Ginger ist eine Hexe und muss noch lernen ihre Magie zu beherrschen. Beast ist ein Halbdämon, der unter seiner harten Schale einen weichen Kern verbirgt.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Ich mag die Gestaltung und die Farbwahl.

Fazit:
Ginger & Beast ist eine schöne Liebesgeschichte zwischen einer Hexe und einem Halbdämon. Ich wurde sehr angenehm unterhalten und hatte ein paar schöne Lesestunden.

5/5 Punkte


Sonntag, 27. Juli 2025

Rezension Marchfield Square von Nicola Whyte

 

Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 30. Mai 2025
Auflage ‏ : ‎ 1. Aufl. 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3757701127
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3757701123

Inhalt:

Ein rätselhafter Mord und ein Haus voller Verdächtiger

Marchfield Square. Wie eine Oase im Herzen der Großstadt verströmt die elegante Londoner Wohnanlage das Gefühl von Behaglichkeit und Sicherheit. Bis zu jenem Tag, als Richard Glead, einer der Bewohner, erschossen in seiner Küche aufgefunden wird. Der gewaltsame Todesfall veranlasst die energische Vermieterin Celeste van Duren zu sofortigem Handeln. Ein Mord in ihrem Haus stört den Ordnungssinn der vornehmen alten Dame empfindlich. Und da sie der Polizei nicht allzu viel zutraut, beauftragt sie kurzerhand zwei Mieter mit diskreten Nachforschungen: ihre temperamentvolle Putzfrau Audrey und den eigenbrötlerischen Schriftsteller Lewis. Auf Spurensuche in der illustren Nachbarschaft erkennen diese bald: In Marchfield Square gibt es viele pikante Geheimnisse - und noch mehr Verdächtige ... (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:

Die Story ist gut durchdacht und interessant umgesetzt. Nach dem gewaltsamen Tod in der Wohnung Nummer 10 beschließt die Vermieterin zwei ihrer Mieter auf den Fall anzusetzen. Diese beginnen kurzerhand mit den Ermittlungen und decken so nach und nach immer mehr pikante Geheimnisse der verschiedenen Mieter auf. Ob sie es schaffen den Mord an Richard Glead vollständig aufzulösen? Das müsst ihr selber herausfinden. Ich wurde gut unterhalten und es hat mir Spaß gemacht mit Audrey und Lewis zu ermitteln.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse hat. 

Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Am Anfang hat man noch Probleme sie alle auseinander zu halten, da sehr viele Menschen im Marchfield Square wohnen. Das gibt sich aber je weiter die Ermittlungen voranschreiten. Celeste ist eine reiche ältere Dame, die gerne alles im Blick hat und stundenlang aus ihrem Fenster alle beobachtet. Audrey arbeitet bei ihr einmal in der Woche als Reinigungskraft und ist eine pfiffige junge Frau. Lewis lebt seit 5 Jahren sehr zurückgezogen in seiner Wohnung und kennt kaum jemanden seiner Nachbarn, dies ändert sich mit ihren Ermittlungen und er kommt aus sich heraus und es bildet sich eine zarte Freundschaft zwischen ihm und Audrey. 

Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam werden lassen und es passt einfach perfekt zum Inhalt des Buches. Es zeigt Celeste, wie sie Audrey und Lewis durch ein Fernglas beobachtet.

Fazit:

Marchfield Square hat mich gut unterhalten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit den Protagonistern herauszufinden, wer hinter dem Mord an Richard Glead steckt. Ich mag den Verlauf der Story und auch das Ende hat es in sich. 

4/5 Punkte




Samstag, 26. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 7)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 7. Oktober 2024
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 346 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712304
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712300

Inhalt:
Das Finale ist da. Ein letztes Mal treten Rose & Matthew in den Kampf gegen das Nichts. »Der Tag, an dem ich gestorben bin, war der glücklichste meines Lebens. Denn an jenem Tag trat ich in eine neue Welt voller Magie. Ich wurde Teil eines uralten Geheimnisses und verschwand in euren Schatten. Ihr seht mich nicht. Aber ich sehe euch. Wir sind uns so nah. Tagein, tagaus. Und dennoch trennen uns Welten. Ich beschütze euch. Ich kämpfe für euch. Ich blute für euch. Aber manchmal genügt nicht mal das. Manchmal kann ich nur zusehen, wie euer Leben unter meinen Fingern zerrinnt. Ich bin tot, und es ist das Beste, das mir je passieren konnte.« Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Das Finale hat es absolut in sich und ich wurde wahnsinnig gut unterhalten. 

Die Story geht nahtlos weiter und alle kämpfen mit ihren Mitteln gegen das nichts. Es scheint ein aussichtsloser Kampf zu sein, denn der böse Zwilling wird immer stärker und nicht nur die Welt der Seelenwächter steht vor dem Untergang, sondern auch die Menschenwelt bleibt nicht verschont. Mir hat der Verlauf und das Ende sehr gut gefallen. Alles passt zusammen und alle offenen Fragen wurden beantwortet. Es ist rundum gelungen und ein schöner Abschluss für die Seelenwächter.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Protagonisten berichten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über die unterschiedlichen Situationen bekommt.

Die Protagonisten sind mir alle sehr ans Herz gewachsen und ich bin schon etwas traurig, sie jetzt wieder ziehen zu lassen. Rose, Matthew und alle, die mit ihnen gekämpft haben, haben eine so gute Entwicklung gemacht und sind zu viel stärkeren Persönlichkeiten geworden. Ich habe es genossen, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Das Cover ist von Schwarz zu Rot und jetzt zu Weiß geworden. Mir hat das mit dem Farbverlauf sehr gut gefallen und sie sehen so schön aus im Regal.

Fazit:
Das Finale der Reihe hat mich vom Anfang bis zum Ende grandios unterhalten. Ich habe mitgefiebert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Verlauf und besonders der Schluss haben mir den erneuten Abschied von den Seelenwächtern erleichtert, denn es passt einfach perfekt. 

5/5 Punkte 

PS: Lest vorher die Chroniken der Seelenwächter ;)

Freitag, 25. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 6)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 18. Juli 2024
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712282
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712287

Inhalt:
Prue steht an einem Wendepunkt: Ihre Entscheidung hat weitreichende Folgen, nicht nur für Jaydee, sondern auch für ihr eigenes Seelenheil. Inmitten von Dunkelheit und Zweifel muss Prue ihren eigenen Weg wählen und sich fragen, ob sie die Mutter sein kann, die sie sich für ihre Tochter wünscht. Währenddessen lässt Evil Rose unermüdlich ihre Dunkelheit auf die Welt los. Ihr Einfluss wächst, und die Bedrohung wird immer größer. Lionsgate liegt nach einem verheerenden Angriff in Trümmern, aber in all der Zerstörung findet Matthew eine Botschaft, die das Ruder herumreißen könnte. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht direkt weiter und die Lage spitzt sich immer mehr zu. Die Protagonisten haben keine Zeit zum durchatmen, denn es passiert ununterbrochen etwas und das ist äußerst spannend und mitreißend. Ich wusste, dass mich die Reihe irgendwann richtig catcht und dies ist nun geschehen. Man erfährt so viel neues und kämpft mit den verschiedenen Charakteren um Leben und Tod. Sie müssen wichtige Entscheidungen treffen und das ist manchmal garnicht so einfach.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Protagonisten berichten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man einen hervorragenden Überblick über die Geschehnisse bekommt und so neue Fakten noch vor den anderen erfährt. Ich finde es spannend, wie sie auf diese neuen Erkenntnisse reagieren.

Die Protagonisten müssen in diesem Band richtig viel durchmachen und einiges einstecken. Ich mag die Entwicklung einzelner Charaktere sehr und ich bin äußerst gespannt, was sie im Finale erwarten wird. Ich habe sie jedenfalls alle in mein Herz geschlossen, denn jeder von ihnen hat einen guten Grund, warum er so ist, wie er/sie ist.

Das Cover verfärbt sich immer heller und ich mag diese Idee sehr.

Fazit:
Das Schwarze Element Band 6 hat mich hervorragend unterhalten. Es ist actionreich und die verschiedenen Erzählstränge haben alle zueinander gefunden und alles macht einen Sinn. Jetzt bin ich sehr auf das Finale der Reihe gespannt.

5/5 Punkte

Donnerstag, 24. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 5)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. April 2024
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 250 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712266
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712263

Inhalt:
Nach den erschütternden Ereignissen in Seattle liegt Kala schwer verletzt im Koma. Auch die anderen Seelenwächter müssen ihre Wunden lecken. Verstört und gebrochen sind sie nun im Tempel auf Sirona. Der Rat der Seelenwächter beschließt, Lionsgate und die Drahtzieher hinter dem Mindblower aufzusuchen. Die Chance für Matthew und Rose, sich endlich wiederzusehen. Doch das Treffen führt sie an einen Ort, den sie beide nicht erwartet hätten. Während Rose und Matthew sich mit ihren Herausforderungen auseinandersetzen, schmiedet Prue eigene Pläne – und geht einen Handel ein, der ein weiteres Leben kosten könnte. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und es werden immer mehr Informationen über die dubiose Firma gesammelt. Rose und Matthew treffen sich erneut und die Lage mit der bösen Macht nimmt zu. Sie stehen sich Auge in Auge gegenüber...doch warum sieht sie aus wie Rose, aber ist trotzdem ganz anders. Es ist spannend und ich wurde echt gut unterhalten. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen  Charaktere berichten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Man kann ihre Reaktionen gut nachvollziehen, auch wenn sie nicht immer positiv sind.

Die Protagonisten zeigen einem immer mehr von sich. Sie entwickeln sich weiter und versuchen aus ihren Fehlern zu lernen, was nicht allen gelingt. Ich mag Matthew echt gerne und freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht.

Das Cover färbt sich heller...

Fazit: 
Das schwarze Element Band 5 hat mich gut unterhalten. Endlich geht es voran und sie beginnen zu verstehen, was vor sich geht. Es passiert Schlag auf Schlag und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

4/5 Punkte


Mittwoch, 23. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 4)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 8. Januar 2024
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 264 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 391071224X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712249

Inhalt:
Die Welt von Kala und Daniel wird auf eine harte Zerreißprobe gestellt. Die mysteriöse Stimme hat sie fest in ihrem Griff, ihr Anwesen wird zum Schauplatz dieser alles verzehrenden Macht. Während die beiden wie Marionetten agieren, steht nicht nur ihr eigenes Schicksal auf dem Spiel, sondern auch das der anderen Seelenwächter. Rose sieht sich mit den Geistern ihrer Vergangenheit konfrontiert. Gemeinsam mit Akil begibt sie sich auf eine letzte Reise zu Matthew. Sie will Abschied nehmen. Doch das Wiedersehen nimmt eine unerwartete Wendung. Rose wird mit Tatsachen konfrontiert, die nicht nur ihr Leben verändern könnten – nein, auch das ihrer Welt. Anna und Jess begeben sich auf eine ebenso gefährliche Reise, um Jaydee aus seiner Vision zu reißen. Gemeinsam treten sie in eine fremde Finsternis, in der sie ein Wesen erwartet, mit dem sie nicht gerechnet hätten. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story nimmt langsam Fahrt auf und das Böse überrumpelt die Seelenwächter und erschüttert ihre Welt. Währenddessen versucht Matthew mehr über Rose und ihr neues Leben zu erfahren. Ob er dabei auf der richtigen Seite steht, bleibt noch abzuwarten. Ich lasse mich mal überraschen, was da noch so kommt. Bisher hat mich die Story noch nicht komplett von sich überzeugt. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere wechseln sich mit dem berichten ab und so bekommt man einen guten Überblick über die Gedanken und Gefühle der Person.

Die Protagonisten müssen ihre sich und den anderen ihre Lügen und geheimen Machenschaften eingestehen, damit die aktuelle Gefahr gebannt werden kann, aber ob sie noch in der Lage dazu sind...muss wohl die Zeit zeigen. 

Das Cover färbt sich weiter...

Fazit:
Im vierten Band der Reihe nimmt die Story Fahrt auf und es passiert sehr viel, mit dem die Protagonisten klarkommen müssen. Ich bin gespannt worauf es hinausläuft und gehe direkt weiterlesen.

4/5 Punkte


Dienstag, 22. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 3)

 

ASIN ‏ : ‎ B0CJDJ7BN7
Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. Oktober 2023
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 254 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712223
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712225

Inhalt:
Matthews lang ersehnte Freiheit ist nicht das Paradies, das er sich erhofft hatte. Das Leben an der Seite seines Bruders bringt Herausforderungen mit sich, mit denen er nicht gerechnet hatte, und in seiner Überforderung wendet er sich wieder Bishop zu. Dieser offenbart ihm eine Realität, die noch abstruser und unberechenbarer ist als jeder Tag hinter Gittern. Währenddessen steht Rose im Zentrum eines Sturms, den sie selbst entfacht hat. Nach dem Vorfall an der Lagerhalle in San Francisco muss sie nicht nur Rechenschaft ablegen, sondern auch eine folgenschwere Entscheidung treffen. Eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben, sondern auch das Schicksal ihres Teams unwiderruflich verändern wird. In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, werden Beziehungen auf die Probe und Loyalitäten infrage gestellt. Wer wird am Ende bestehen? Und zu welchem Preis? (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und man bekommt immer mehr Infos, die die Erzählstränge zueinander führen. Rose begegnet Matthew bei einem Einsatz und ist mehr als geschockt, als sie erfährt, dass er wegen ihr jahrelang im Gefängnis saß. Außerdem wird die Welt der Seelenwächter von Ereignissen erschüttert und Gefahr scheint nicht nur von außerhalb zu kommen. Es bleibt spannend und ich bin gespannt, wie es weitergeht. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt. Man kann sich ein Gesamtbild davon machen und ist den Charakteren einen Schritt voraus.

Die Protagonisten machen alle eine Entwicklung durch. Nicht alle Entscheidungen, die sie treffen sind die richtigen und viele von ihnen haben richtig Dreck am stecken. Aber es freut mich, dass es ein wiedersehen mit Jess und Jaydee gibt.

Das Cover verfärbt sich weiter.... was mir gut gefällt, ansonsten bleibt die Gestaltung unverändert.

Fazit:
Es ist der dritte Band der Reihe und langsam bekommt man mehr Infos zu Zusammenhängen der verschiedenen Erzählstränge. Ich bin gespannt was da noch so kommt...

3,5/5 Punkte

Montag, 21. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 2)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. August 2023
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 254 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712312
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712317

Inhalt:
Matthew stößt im Gefängnis an seine Grenzen. Während sein Bruder nun in Chicago lebt und dort seine Heilung vorantreibt, bekommt Matthew immer mehr Druck von der Gang. Doch eines Tages erhält er eine Nachricht von Bishop. Und alles scheint sich zu ändern. Rose lebt sich langsam in ihrer Welt ein. Sie erledigt ihre Aufgaben und sucht weiterhin nach der Balance zwischen den strengen Regeln der Seelenwächter und ihrem Moralempfinden. Als sie mit Alec eine erschreckende Entdeckung macht, steht sie erneut vor der Wahl zwischen ihrer Menschlichkeit und ihrer Magie. Doch keine Entscheidung bleibt ohne Folgen ... (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story geht nahtlos weiter und die verschiedenen Erzählstränge werden weitererzählt. So langsam kann man ein bisschen erahnen, was passieren könnte, dass es etwas böses ist, das die Seelenwächterwelt bedroht ist ganz klar, aber was es genau ist und wer dahinter steckt...bleibt noch ein Geheimnis. Ich lasse mich mal überraschen und bin  gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Charaktere berichten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen. So bekommt man alles wichtige mit und kann die Puzzleteile zusammenfügen.

Die Protagonisten haben alle ziemlich dolle Probleme und kommen irgendwie gerade garnicht auf ihr Leben klar. Sie verheimlichen so viel voreinander und es kann nicht mehr lange dauern, bis sie auffliegen. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln.

Das Cover färbt sich langsam von schwarz zu rot, was mir von der Idee und Umsetzung sehr gut gefällt.

Fazit:
Der zweite Band der Reihe hat mich gut unterhalten, lässt mich aber weiter mit vielen Fragezeichen zurück. Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt und was noch alles passieren wird.

3/5 Punkte

Sonntag, 20. Juli 2025

Rezension Das schwarze Element von Nicole Böhm (Band 1)

 

Herausgeber ‏ : ‎ Arkani Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. Mai 2023
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 232 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3910712029
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910712027

Inhalt:
Eine Frau im Kampf mit den Elementen und ihrem Pflichtbewusstsein. Ein Mann, der wegen eines Mädchens unschuldig im Knast sitzt, dem er einst eine Lasagne schenkte. Eine unbekannte Kraft, die jahrtausendelang im Verborgenen schlummerte und nun geweckt wurde. (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
Die Story wird langsam aufgebaut, es gibt verschiedene Erzählstränge, die noch zueinander führen müssen. Nach diesem Band hat man noch sehr viele Fragezeichen im Kopf und weiß auch noch nicht, auf was die Geschichte hinauslaufen wird. Das finde ich aber garnicht schlimm. Die Welt der Seelenwächter ist so komplex, sodass man es nicht in einem Buch zusammenfassen kann. Es sei denn das Buch umfasst mehrere tausend Seiten. Mir hat der Beginn der neuen Story gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Jeder Erzählstrang wird von der jeweiligen Hauptperson erzählt, sodass man zu jeder Zeit einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt. 

Die Protagonisten sind alle individuell und liebevoll gestaltet. Man taucht ein in die Welt der Seelenwächter und begleitet Rose auf ihrem Weg, sich in die Welt einzufinden. Sie hat es nicht leicht und ich habe echt ein bisschen Mitleid   mir ihr und ihrer aktuellen Situation. Matthew war zur falschen Zeit am falschen Ort und muss nun mit den Konsequenzen leben, was ihn an den Rand der Verzweiflung bringt.

Das Cover passt zu den Seelenwächtern und das Schwarz spiegelt die aktuelle Situation der Charaktere wieder.

Fazit:
Das Schwarze Element Band eins ist anders, als erwartet und lässt einen mit vielen offenen Fragen zurück, die einen zum schnellen weiterlesen zwingen. Mir hat es gefallen und ich bin gespannt, was als nächstes passiert.

4/5 Punkte


Samstag, 19. Juli 2025

Rezension Unfollow me von Liza Grimm

 

Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. April 2024
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3426528789
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426528785

Inhalt:

Er ist ein talentierter Manga-Zeichner auf der Überholspur. Sie seine schärfste Kritikerin.

In ihrem romantischen Fantasy-Roman verbindet die Bestseller-Autorin Liza Grimm Urban Fantasy mit Manga – ein wunderbar emotionales und von Megumi Maria Loy aufwendig illustriertes Leseerlebnis!

Als die erfolgreiche Manga-Influencerin Toni eines Tages in New York von einer seltsamen Kreatur angegriffen wird, kommt ihr der charmante Hikaru zu Hilfe. Toni ahnt nicht, dass ihr Retter einer der erfolgreichsten Mangaka weltweit ist, denn Hikaru meidet die Öffentlichkeit. Was sie ebenfalls nicht weiß: Hikaru verdankt seinen Erfolg einer besonderen Gabe. Er kann seine Gefühle als Zeichnungen auf Papier bannen – doch dabei erschafft er auch Monster, die zum Leben erwachen.
Über ihre gemeinsame Liebe zu Manga kommen Toni und Hikaru sich bald näher, ohne zu ahnen, wer der jeweils andere wirklich ist – denn seit Toni vor Jahren nur knapp einem Stalker entkommen ist, hält auch sie ihre Identität geheim. Als Hikaru dann jedoch etwas herausfindet, das ihn tief verletzt, fließen seine Zweifel und Ängste direkt in seine nächste Zeichnung … (Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:

Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt.  Man begleitet Toni und Hikaru, die beide sehr große Geheimnisse hüten und diese mit Lügen zu vertuschen versuchen. Doch je näher sie sich kommen, desto schwieriger ist es das jeweilige Lügengerüst aufrecht zu erhalten. Mir hat die Story und deren Verlauf sehr gut gefallen. Das Buch ist etwas ganz besonderes, denn es beinhaltet viele liebevoll gestaltete Illustrationen passend zum Inhalt. So hat es noch viel mehr Spaß gemacht durch die Seiten zu schmökern. Ich liebe es.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Toni und Hikaru wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über ihre Gefühle und besonders ihre Ängste bekommt.

Die Protagonisten sind einem allein schon durch die genialen Illustrationen sehr nahbar. Man fiebert mit ihnen mit und kann ihre Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Toni ist eine junge und Selbstbewusste Frau, hat aber durch schlechte Erfahrungen viele Ängste entwickelt. Hikaru lebt zurückgezogen und lässt niemanden an sich heran, um sein Geheimnis zu wahren. Ich habe beide lieb gewonnen. 

Das Cover zeigt Toni und Hikaru, mit den Dingen, die sie lieben. Es passt perfekt zum Inhalt des Buches und gefällt mir sehr gut.

Fazit:

Unfollow me ist ein ganz besonders liebevoll gestaltetes Buch. Jede Seite ist ein Kunstwerk und auch die Story und deren Verlauf ist ein absoluter Pageturner mit einer wichtigen Message. Ich wurde wunderbar unterhalten und kann es euch sehr empfehlen.

5/5 Punkte


Freitag, 18. Juli 2025

Rezension LIKE LOVE BUT truly DARKER von Jasmin Romana Welsch (Band 5)

 

ASIN ‏ : ‎ B0FHZHBQ48
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. Juli 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Inhalt:

Ein heimliches Treffen mit der Vergangenheit von Professor Hastings endet für Hazel in einem Knall.

Konfrontiert mit der Angst vor dem Ablauf ihrer 111-Tage-Abmachung, beschließt die junge Studentin, ihre Zeit an der Seite ihres Professors noch intensiver zu gestalten. Zwischen unerforschter Lust und dunkler Begierde verschlägt es Hazel an einen Ort, an dem sie nicht mehr nur Aiden gehören soll.

Wie bedingungslos gibt man sich dem Jetzt hin, wenn Liebe ein Ablaufdatum hat?

(Quelle: Bild & Text)

Meine Meinung:
LIKE LOVE BUT truly DARKER ist der fünfte Band der Reihe und hat mich wieder grandios unterhalten.

Die Story geht nahtlos weiter und man begleitet Aiden und Hazel auf ihrem gemeinsamen Weg. Es ist durchgängig unterhaltsam und man erfährt viel aus seinem Leben und kann so verstehen, wie er Dark geworden ist. Ich habe viel gelacht und geschmunzelt, da das zusammentreffen mancher Charaktere einfach göttlich war. Der Verlauf ist ganz nach meinem Geschmack und das Ende rundet noch einmal alles ab. Die Sexszenen sind sehr ansprechend und realistisch beschrieben und ich liebe es, wie Aiden immer einen Blick auf Hazels Wohlbefinden hat, egal wie fordernd die Situation gerade ist. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Aiden und Hazel wechseln sich ab mit dem berichten, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders die jeweiligen Gefühle bekommt. Ich mag den humorvollen Schreibstil und liebe es, wenn ich Bücher zum lachen bringen.

Die Protagonisten lassen einen immer mehr in ihr Leben und in ihr Innerstes Blicken. Ich bin gespannt, was da noch alles ans Tageslicht befördert wird. Ich mag Hazel und Aiden sehr und hoffe, dass es für sie nach den 111 Tagen nicht vorbei sein wird. Die Entwicklung der beiden ist einfach sehr interessant und gefällt mir richtig gut.

Das Cover ist sehr geschmackvoll gestaltet. Ich mag die Optik und die Farbauswahl sehr gerne. Es passt zum Titel und Inhalt des Buches.

Fazit:
LIKE LOVE BUT truly DARKER hat mich vom Anfang bis zum Ende wunderbar unterhalten. Ich bin abgetaucht in eine Welt voller Fantasien und Geheimnisse, die noch gelüftet werden müssen. Deshalb bin ich äußerst gespannt, wie es weitergeht und kann euch die ganze Reihe von Herzen empfehlen.

5/5 Punkte