Erscheinungstermin : 2. Mai 2023
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 232 Seiten
ISBN-10 : 3910712029
ISBN-13 : 978-3910712027
Inhalt:
Eine Frau im Kampf mit den Elementen und ihrem Pflichtbewusstsein. Ein Mann, der wegen eines Mädchens unschuldig im Knast sitzt, dem er einst eine Lasagne schenkte. Eine unbekannte Kraft, die jahrtausendelang im Verborgenen schlummerte und nun geweckt wurde. (Quelle: Bild & Text)
Meine Meinung:
Die Story wird langsam aufgebaut, es gibt verschiedene Erzählstränge, die noch zueinander führen müssen. Nach diesem Band hat man noch sehr viele Fragezeichen im Kopf und weiß auch noch nicht, auf was die Geschichte hinauslaufen wird. Das finde ich aber garnicht schlimm. Die Welt der Seelenwächter ist so komplex, sodass man es nicht in einem Buch zusammenfassen kann. Es sei denn das Buch umfasst mehrere tausend Seiten. Mir hat der Beginn der neuen Story gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Jeder Erzählstrang wird von der jeweiligen Hauptperson erzählt, sodass man zu jeder Zeit einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommt.
Die Protagonisten sind alle individuell und liebevoll gestaltet. Man taucht ein in die Welt der Seelenwächter und begleitet Rose auf ihrem Weg, sich in die Welt einzufinden. Sie hat es nicht leicht und ich habe echt ein bisschen Mitleid mir ihr und ihrer aktuellen Situation. Matthew war zur falschen Zeit am falschen Ort und muss nun mit den Konsequenzen leben, was ihn an den Rand der Verzweiflung bringt.
Das Cover passt zu den Seelenwächtern und das Schwarz spiegelt die aktuelle Situation der Charaktere wieder.
Fazit:
Das Schwarze Element Band eins ist anders, als erwartet und lässt einen mit vielen offenen Fragen zurück, die einen zum schnellen weiterlesen zwingen. Mir hat es gefallen und ich bin gespannt, was als nächstes passiert.
4/5 Punkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen