Samstag, 30. Januar 2016

Rezension Sturm der Zeit von Julie Cross

Verlag: FISCHER FJB
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 384142211X
ISBN-13: 978-3841422118

Kurzbeschreibung:
Während Jackson Meyer sich auf der Insel der Außenseiter allmählich von den Folgen seines letzten Sprungs in die ferne Zukunft erholt, kommt er der Entstehung des Zeitreis-Gens weiter auf die Spur.
Er ist immernoch Gefangener von Eyewall, der gegnerischen Geheimdienstabteilung. Aber er ist umgeben von den Menschen, die er liebt: seinem Vater, seiner Schwester und Holly. Auch einige der Original-Zeitreisenden sind bei ihnen, und Jackson erfährt mehr Details über ihre Vergangenheit und wie sich das Zeitreisen ausgewirkt hat.
Es wird immer klarer, dass sie die Experimente von Thomas und Dr. Ludwig im Eyewall-Hauptquartier für immer stoppen müssen. Was als schlichter Fluchtplan beginnt, wird so zu einem rasanten Showdown zwischen Jackson und seinen Gegnern, einem weltumfassenden, finalen Kampf gegen den Untergang der Menschheit. Für diesen Kampf wurde Jackson geboren, und er weicht ihm nicht aus. Für nichts und niemandem.

Meine Meinung:
Ich bin zwiegespalten was meine Meinung zu diesem Buch betrifft, denn die erste Hälfte hat mich überhaupt nicht überzeugt und war eigentlich sehr langweilig, sodass ich irgendwann einfach mit dem lesen aufgehört habe. Gestern habe ich mir dann ein Herz genommen und es zu Ende gelesen und ich muss sagen es wurde viel besser und das Ende war auch absolut in Ordnung und zufriedenstellend, obwohl doch noch die ein oder andere Frage offen geblieben ist.

Die Story ist verwirrend und irgendwann hört man einfach auf den Durchblick zu behalten, weil es viel zu kompliziert wird mit den ganzen Theorien und unterschiedlichen Arten des Zeitsprunges. Wenn ich da schon Probleme habe: Was ist dann mit der Zielgruppe (ab14 Jahre)? Verstehen die das? Oder haben sie irgendwann auch ein großes Fragezeichen über dem Kopf schweben und nehmen dann einfach so alles hin, was passiert ohne weiter darüber nachzudenken. Ansich ist die Geschichte richtig gut und auch sehr interessant, aber einfach viel zu kompliziert.

Der Schreibstil ist ganz angenehm zu lesen. Jackson erzählt aus seiner Sicht von den Geschehnissen und so kann man seine Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Seine Handlungen und Impulsausbrüche konnte ich manchmal nicht so wirklich einordnen. Ich dachte zwischendurch: Jetzt dreht er durch und bricht anschließend zusammen, weil er den Verstand verloren hat, was bei seiner "Reise" ja auch verständlich wäre.

Die Protagonisten sind teilweise einfach nur undurchschaubar und alle haben ein bestimmtes Ziel für das sie da sind und das sie bis über den Tot hinaus verfolgen. Ich habe sie dennoch in mein Herz geschlossen denn sie halten zusammen, wenn es hart auf hart kommt und schaffen es sich immer wieder an neue Situationen und Lebensumstände anzupassen.

Das Cover zeigt Jackson Meyer den Zeitsprungagenten auf dem Schriftzug "Sturm der Zeit". Im Hintergrund sieht man die Skyline einer großen Stadt und die Farbwahl ist auch sehr gut gelungen. Mir gefällt es.

Fazit:
Sturm der Zeit war für mich leider nur ein Lufthauch von dem was ich erwartet hatte. Die erste Hälfte konnte mich leider nicht überzeugen, allerdings wurde es dann besser und auch das Ende ist zufriedenstellend. Trotzdem ist es eine schöne Trilogie und ich habe es nicht bereut sie zu lesen.

3/5 Punkte

Freitag, 29. Januar 2016

Rezension Frohes Fest mit Mr.Grey von Emily Bold

Taschenbuch: 124 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 151934127X
ISBN-13: 978-1519341273

Klappentext:
Frohes Fest mit Mister Grey – oder: Was trägt Santa eigentlich drunter?
Weihnachten steht vor der Tür, und für Anna könnte das Leben nicht schöner sein. Ihre Diät verschiebt sie aufs neue Jahr, der Ärger mit F*****-Harald in der Kanzlei liegt auf Eis, und ein zugelaufenes Kätzchen hebt Annas Beziehung zu Marc auf ein ganz neues Level. Natürlich stehen ausgefallene Liebesspiele im Stil ihrer Lieblingsromanreihe ganz oben auf ihrem Wunschzettel, dicht gefolgt von kostbarem Diamantschmuck, den Marc doch (hoffentlich?) für sie besorgen wird.
Doch mitten in Annas Bemühungen, das beste Weihnachtsfest aller Zeiten auf die Beine zu stellen, entpuppt sich die Katze nicht als Schmusetiger und sorgt stattdessen mit ausgefahrenen Krallen für eine schöne Bescherung.

Meine Meinung:
Auch der dritte Band ist einfach nur der Knaller. Ich habe wieder so gelacht. Anna ist so ein Tollpatsch und ihr passieren einfach die abgedrehtesten Sachen. Ich kann einfach nicht genug von ihr und Marc bekommen. Die beiden sind echt total süß zusammen, obwohl es für ihn nicht immer so einfach ist mit den ganzen Katastrophen umzugehen.

Die Story dreht sich diesmal um Weihnachten und ist sehr unterhaltsam, lustig und ein bisschen zum Fremdschämen. Anna versteht aber auch wirklich vieles falsch und interpretiert mit ihrer unendlichen Fantasie sehr viel in manches rein, sodass man eigentlich die ganze Zeit mit einem Grinsen im Gesicht liest. Und auch oftmals lauthals lacht.

Der Schreibstil ist leicht, locker und angenehm zu lesen. Die Seiten vergehen wie im Flug und man muss es einfach in einem Rutsch durchlesen. Anna erzählt in ihrer lockeren Art aus der Ich-Perspektive von den Geschehnissen und hat die Lacher auf ihrer Seite.

Die Protagonisten sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und Anna erinnert mich ein bisschen an mich, denn ich bin auch manchmal sehr tollpatschig. Man muss Anna einfach gern haben, denn man weiss ja was sie geplant hat, nur in der Durchführung hapert es bei ihr häufig, was sie aber durch ihre liebenswürdige Art wieder ausgleicht. Marc...nun ja...ich glaube er ist einfach der heiße, perfekte und verständnisvolle Freund, den Anna verdient hat. Ich hätte dann bitte auch gerne so ein Exemplar.

Das Cover passt zu den anderen Teilen und ist sehr schön weihnachtlich Gestaltet.

Fazit:
Frohes Fest mit Mr. Grey ist ein sehr unterhaltsamer Kurzroman und hat mich wie auch die vorherigen Teile voll überzeugt. Man hat viel zu lachen und zu schmunzeln und es ist ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch. Sehr zu empfehlen.

5/5 Punkte

Montag, 25. Januar 2016

Rezension Ein Surfer fürs Leben von Violet Truelove

Taschenbuch: 360 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1519601603
ISBN-13: 978-1519601605

Klappentext:
Das Leben von Lindsay und Warden scheint perfekt, denn zwischen ihnen ist es die ganz große Liebe. Doch ihre bewegte und schmerzhafte Vergangenheit lässt die beiden einfach nicht los. Werden Lindsays Selbstzweifel und Wardens Verlustängste ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg stehen? Und ist die Bestseller-Autorin den Schattenseiten ihres Ruhms gewachsen? Wird das Paar all diese Hindernisse überwinden können? Oder müssen die beiden erkennen, dass Liebe allein manchmal einfach nicht genug ist? (Quelle: Bild&Text)

Meine Meinung:
Ein Surfer fürs Leben hat mich wie alle anderen Bände vollkommen überzeugt. Ich liebe die Protagonisten und freue mich wahnsinnig über diesen Band. Warden und Lindsay sind einfach so ein schönes Paar, auch wenn sie alles andere als Perfekt sind. Sie müssen viele Hindernisse überwinden, aber gemeinsam sind sie stark und immer füreinander da, wenn sie denn ihrem Partner die jeweiligen Probleme anvertrauen.

Die Story ist einfach genial, vor allem wenn man die anderen Bände schon gelesen hat und man einzelne bekannte Passagen wiederfindet, aber diesmal aus der Perspektive von jemand anderem. Es macht so richtig viel Spaß in die Geschichte einzutauchen und mit ihnen mitzufiebern.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Protagonisten erzählen abwechselnd aus ihrer Sicht und so hat man einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Gefühle und kann deren Handeln sehr gut nachvollziehen.

Die Protagonisten habe ich wirklich in mein Herz geschlossen und ich könnte mir gut vorstellen, mit ihnen auf Hawaii zu leben und vielleicht sogar surfen zu lernen. (Aber bitte ohne mir das Bein zu brechen) Warden und Lindsay haben es echt nicht leicht, aber sie sind ein richtig schönes paar und passen perfekt zusammen.Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht und was noch alles passiert.

Das Cover ist richtig schön. Es passt zum Inhalt und auch zu den anderen Bänden. Vor allem macht es Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer.

Fazit:
Ein Surfer fürs Leben ist ein würdiger Nachfolger von ein Surfer zum verlieben. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr mit dem lesen aufhören, denn es macht einfach süchtig. Ich kann euch die Buchreihe wärmstens empfehlen.

5/5 Punkte

Mittwoch, 13. Januar 2016

Rezension Gefühlsbeben von Carrie Price

Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Dezember 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426518120
ISBN-13: 978-3426518120

Klappentext:
Lynn hat das Kleinstadtleben hinter sich gelassen. Zu viel Schmerz verbindet sie mit Oceanside. Am College in Boston gibt sie sich kühl und sarkastisch. Der Einzige, der sie durchschaut, ist der unverschämt gut aussehende Jared Parker. Sein bloßer Anblick lässt die Mädchen reihenweise dahinschmelzen. Nur Lynn scheint gegen seine Reize immun zu sein. Aber wieso hat sie trotzdem jedes Mal ein mulmiges Gefühl, wenn sie ihn sieht? Wird er es schaffen, die harte Schale um Lynns Herz zu durchbrechen?

Meine Meinung:
Gefühlsbeben hat mich total mitgerissen, denn schon auf den ersten paar Seiten wird man in die Geschichte hineingezogen und sie lässt einen bis zum Schluss nicht los. Dieses Buch ist der absolute Pageturner und man kann einfach nicht genug bekommen. Es ist so voller Gefühl und man muss einfach mitfiebern und miträtseln, was passiert ist, dass Lynn so eine harte Schale um ihr Herz errichtet hat.

Die Story ist sehr gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Es ist ein wahres Gefühlsbeben und die Protagonisten haben es wirklich nicht leicht. Sie haben einen Schutzwall um sich aufgebaut, der alles übertrifft. Sie müssen gegenseitig versuchen ihr Vertrauen zu gewinnen, um diesen Wall zu überwinden. Dabei müssen sie einige Hindernisse überwinden, die sich ihnen in den Weg stellen.

Der Schreibstil ist einfach und angenehm zu lesen, dadurch vergehen die Seiten wie im Flug. Es wird aus Lynns Sicht erzählt und so bekommt man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühle und kann ihr Handeln so besser nachvollziehen.

Die Protagonisten sind alle sehr liebevoll und individuell beschrieben, jeder hat seine Stärken und Schwächen, mit denen sie mal besser und mal schlechter klarkommen. Lynn ist so liebenswert und man könnte sie sich sofort als Freundin vorstellen, wenn sie nicht so abweisend wäre. Jared hat eine unglaublich starke Anziehungskraft und ich kann gut verstehen, dass alle auf ihn stehen. Ich glaube ich würde auch dazu gehören.

Das Cover ist wunderschön mit dem Lichteinfall. Es zeigt Lynn und Jared, wie sie voreinander stehen und ihre Gefühle beben. Es passt einfach perfekt zum Inhalt und zur Aufmachung der Reihe.

Fazit:
Dieses Buch hat einen wahnsinnigen Suchtfaktor. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr mit dem lesen aufhören. Die Story ist so fesselnd und unterhaltsam und ich kann euch dieses Buch wärmstens empfehlen

5/5 Punkte

Dienstag, 12. Januar 2016

Überraschungspost

Vor ein paar Tagen habe ich ein geheimnisvolles Päckchen bekommen:


Der Inhalt ist noch viel schöner als die Verpackung und es klingt sehr spannend und interessant.
Ich freue mich jedenfalls riesig darüber :)
*hüpf*



Zum Inhalt:

Das ganze Volk von Chorasan lebt in Angst und Schrecken, seit der junge Herrscher Chalid begonnen hat, jeden Tag ein anderes Mädchen zu heiraten, nur um sie am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang hinrichten zu lassen.
Shahrzad hat auf diese Weise ihre beste Freundin Shiva an den Kalifen verloren.
Nun will sie nur noch eins: 
ihre Freundin rächen.
Sie meldet sich freiwillig als Braut und hat doch nur ein Ziel:
überleben und den Mann töten, der ihr die Freundin genommen hat. 
Im Angesicht der Morgenröte beginnt Shahrzad, Chalid eine Geschichte zu erzählen.
Und tatsächlich:
Sie bekommt einen Tag Aufschub.
Doch mit dem Geschichten und den Nächten, die vergehen, muss Shahrzad erkennen, dass der junge Kalif nicht der Tyrann ist, für den ihn alle halten.
Und dass in seinem prächtigen Palast Geheimnisse verborgen liegen, die noch schrecklicher sind als seine Taten.


Montag, 11. Januar 2016

Rezension Hexendreimaldrei von Claudia Toman

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 859 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 401 Seiten
Verlag: Knaur eBook; Auflage: 1 (1. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ASIN: B00YI5X820

Klappentext:
Wünschen ist nichts für Anfänger! Das muss auch Olivia erkennen, als ihr Wunsch, den eine Fee ihr so großzügig gewährt, ein kleines bisschen aus dem Ruder läuft. Warum musste ihr Märchenprinz sich aber auch erdreisten, eine andere heiraten zu wollen? Nun ist er ein Frosch, und als sie ihn so vor sich sieht, grasgrün, mit einem Heißhunger auf Fliegen, packt Olivia das schlechte Gewissen. Sie ist entschlossen, die Verwandlung rückgängig zu machen, selbst wenn sie sich dazu mit einem mächtigen Hexenzirkel anlegen muss …(Quelle Bild und Klappentext)

Meine Meinung:
Das Hexendreimaldrei ist eine fantastische Geschichte rund um die Liebe und was man für den liebsten alles bereit ist zu tun und um ihn zu kämpfen, obwohl es auswegslos erscheint gibt Olivia nicht auf, doch ob sie ihr Ziel letztendlich erreicht müsst ihr schon selber herausfinden. Ich liebe es, dass auch unsere Katzenfreunde vorkommen, denn sie sind einfach die besten Haustiere.

Die Geschichte bringt einen in eine der schönsten Städte der Welt, wie ich finde. Man muss London einfach lieben und die Autorin macht dieser Stadt eine wirkliche Liebeserklärung und zeigt, das sie sich dort auch schon gut auskennt. Ich war mehr als einmal verwirrt und stand mit Olivia vor unlösbaren Aufgaben und Rätseln. Zudem alles auch noch unter Zeitdruck, denn der Märchenprinz in Froschform würde dann für immer in diesem Zustand bleiben, was das ganze sehr spannend gemacht hat. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und mit viel Gefühl und genauen Beschreibungen, der Personen und Orte. Die Story wird aus Olivias Sicht geschrieben und so fiebert man mit ihr mit und begibt sich auf ein spannendes Abenteuer, das man so schnell nicht vergisst, denn man begegnet nicht nur Freunden, sondern auch Feinden die einem Steine in den weg legen. 

Die Protagonisten sind liebevoll und individuell und dennoch ist genügend Spielraum für die eigenen Vorstellungen, sodass man sich seinen Traumprinzen selbst gestaltet. Ich mag Olivia sehr, denn sie ist auch ein bisschen verrückt, aber wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch, egal was kommt und wer sich ihr in den Weg stellt.

Das Cover finde ich sehr gelungen und es passt auch schön zur Geschichte.

Fazit:
Hexendreimaldrei ist ein unterhaltsamer Fantasyroman, bei dem man mitfiebern kann. Es erinnert entfernt an das Märchen vom Froschkönig, aber ist dennoch völlig anders.

4/5 Punkte

 

Jahresrückblick 2015

Das Jahr ist wieder so schnell vergangen und jetzt ist schon 2016 und ich hoffe es wird einfach viel besser als 2015 :)
Ich habe mein Ziel von 52 gelesenen Büchern erreicht und habe mir das selbe Ziel auch für 2016 gesetzt. 
Im Durchschnitt ein Buch die Woche müsste absolut machbar sein.
Meine Pläne für 2016 sind:
  • Der Besuch der Leipziger Buchmesse im März.
  • Urlaub mit Freunden machen.
  • Meine Praxisanleiterfortbildung machen
  • Punkte sammeln durch Fortbildungen um mein Wundexpertenzertifikat zu behalten
  • Der Besuch der Frankfürter Buchmesse
  • Besuch von Lesungen
  • ganz viel lesen und rezensieren
So hier bekommt ihr noch eine Liste der gelesenen Bücher vom letzten Jahr :)
Es waren viele tolle Bücher dabei und ich bin froh jedes einzelne gelesen zu haben.
Vielen Dank auch nochmal an die lieben und netten Autoren und Verlage für die Rezensionsexemplare :)

Süßer Winterweihnachtskuss - Anja Massoth (297 Seiten)
Hexendreimaldrei - Claudia Toman (400 Seiten) e-book
Gefühlsgewitter - Ally Taylor (272 Seiten) RE  
Vom Tod begehrt - Amanda Frost (334 Seiten) RE
After passion - Anna Todd (704 Seiten)
 
After truth - Anna Todd (768 Seiten)  
Silber - Das erste Buch der Träume - Kerstin Gier (416 Seiten)   
Silber - Das zweite Buch der Träume - Kerstin Gier (416 Seiten) 
Silber - Das dritte Buch der Träume - Kerstin Gier (464 Seiten)  
Für immer Wir - Melanie Hinz (200 Seiten)  
Das Sternenboot - Stefanie Gerstenberger (512 Seiten) RE 
Blätterrauschen - Holly-Jane Rahlens (320 Seiten) RE
 Schau mir in die Augen, Audrey - Sophie Kinsella (384 Seiten) RE Hörbuch
Peris Night - Mukadis - Eva Maria Klima (361 Seiten) RE e-book
Frauen sind auch nur Männer - Lilly Panther (135 Seiten) RE e-book
Night School - und Gewissheit wirst du haben von C.J. Daugherty (416 Seiten)
Ein Tanz mit Mr. Grey - Emily Bold (112 Seiten)
Ein Rockmusiker zum verlieben - Violet Truelove (432 Seiten)
Beim nächsten Mann links abbiegen - Caro Martini (272 Seiten)
#raus mit der dicken - Sophia Bennett (416 Seiten)
Ein Fotograf zum verlieben - Violet Truelove (376 Seiten)
Love Train - Katrin Lankers (304 Seiten)
Vom Tod geliebt - Amands Frost (225 Seiten) e-book RE
This is not a Love Story - Holly Bourne (512 Seiten)
Ein Surfer zum verlieben - Violet Truelove (300 Seiten)
Mit uns der Wind - Bettina Belitz (400 Seiten)
Feinde der Zeit - Julie Cross (544 Seiten)
Blinde Herzen - Liv Hoffmann (229 Seiten)
  Crossfire - Hingabe - Sylvia Day (480 Seiten)
Sturz in die Zeit - Julie Cross (512 Seiten)
Atlantia - Ally Condie (416 Seiten)
Ewig und eine Stunde - Mirjam H. Hüberli (79 Seiten) RE e-short
Bodenturbulenzen - Lukas Pellmann (175 Seiten) RE e-book
Liebe bei Nacht - Melanie Hinz (236 Seiten) e-book
Töchter des Mondes - Schiksalsschwestern - Jessica Spodswood (384 Seiten) RE
Auf der Suche nach Mr. Grey - Emily Bold (102 Seiten)
Chroniken der Unterwelt - City of Heavenly Fire - Cassandra Clare (896 Seiten)
Diesmal für immer - Paige Toon (432 Seiten)
Die Buchspringer - Mechthild Gläser (384 Seiten) 
Simpel - Marie-Aude Murail (304 Seiten)
Peris Night - Terakon -  Eva Maria Klima (349 Seiten) RE e-book
Grundgütiger - Michael Wall (162 Seiten) RE
Peris Night - Marado - Eva Maria Klima (446 Seiten) RE e-book
Rauklands Schwert - Jordis Lank (350 Seiten) RE
Rush too far - Erhofft - Abbi Glines (288 Seiten)
Göttlich verdammt - Josephine Angelini (496 Seiten)
Göttlich verloren - Josephine Angelini (512 Seiten)
Göttlich verliebt - Josephine Angelini (464 Seiten)
Im Herzen der Vollmond - Natalie Luca (73 Seiten) RE e-short
Hinter den Buchstaben - Felicitas Brand (78 Seiten) RE e-short
Feinde mit geiwssen Vorzügen - Amelie Murmann (73 Seiten) RE e-short
Just friends - Jennifer Wolf (66 Seiten) RE e-short
Wir sehen uns gestern - Tanja Voosen (80 Seiten) RE e-short
 

Samstag, 26. Dezember 2015

Rezension Süßer Winterweihnachtskuss von Anja Massoth

Gebundene Ausgabe: 296 Seiten
Verlag: cbj (12. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 357017154X
ISBN-13: 978-3570171547





Klappentext:
Sie ist nur eins fünfundvierzig groß und sie heißt Rosa. Aber das ist noch lange kein Grund, sie in rosa Schlittschuhen und mit einem dämlichen Eiszwerg ausgestattet übers Eis zu schicken. Diesem Typ vom Schlittschuhverleih wird sie es zeigen!, nimmt Rosa sich vor. Erst einmal zeigt Rosa leider nur, dass sie in Sachen Eislaufen herzlich untalentiert ist. Gut, dass »dieser Typ« namens Julian sie an die Hand nimmt und mit ihr eine Runde läuft . Und eine zweite. Und noch viel mehr in den nächsten Tagen. Bald schon schwebt Rosa auf rosa Wolken. Aber auf dem Eis ist es glatt ... Es müssen schon noch einige Stürze überlebt, einige Nüsse geknackt und einige Lichter angesteckt werden bis zum lang ersehnten Winterweihnachtskuss ...

Meine Meinung:
Eine Liebesgeschichte erzählt in 24 Kapiteln ist der perfekte Adventskalender für Büchersüchtige. Es ist sehr unterhaltsam und versüßt einem die Weihnachtszeit. Die Seiten sind an den Rändern perforiert, sodass man jeden Tag ein weiteres Kapitel öffnen darf und so nicht in Versuchung kommt, einfach weiter zu lesen.

Die Story gleicht einer Achterbahn der Gefühle. Rosa springt zwischen himmel-hoch-jauchzend und zu-tode-betrübt hin und her. Man muss einfach mit ihr mitfiebern, denn die erste Liebe und vor allem der erste Kuss bleibt einem für immer in Erinnerung. Mit Julian ist es alles andere als leicht und sie müssen viele Hindernisse und Missverständnisse aus dem Weg schaffen, um ans Ziel zu kommen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die einzelnen Kapitel enden mit kleinen und manchmal echt gemeinen Cliffhangern, sodass man kaum den nächsten Tag erwarten kann, um endlich weiterzulesen. 

Die Protagonisten sind sehr individuell und liebevoll beschrieben. Jeder hat seine spezielle Art oder ein markantes Erscheinungsbild. Rosa ist zum Beispiel sehr klein und kompensiert das durch ihre "große Klappe" und ihre "Schlagfertigkeit". Julian hat den selben Humor und spielt zudem noch hervorragend Eishockey.

Das Cover passt zum Titel und zeigt eine Schlittschuhläuferin, die Herzen auf dem Eis läuft.

Fazit:
Ich kann dieses Adventskalenderbuch sehr empfehlen, denn es hat mich während der ganzen Weihnachtszeit sehr gut unterhalten.

4/5 Punkte 

Dienstag, 22. Dezember 2015

Monatsrückblick September, Oktober und November

Aus privaten Gründen habe ich es leider nicht eher geschafft euch meine Monatsrückblicke zu präsentieren, von daher gibt es jetzt 3 in einem :)  
Ein Klick auf den Buchtitel und ihr kommt zur Rezension :) 
Kurz und Schmerzlos:

Septermber 2015  















Oktober 2015
   














November 2015


Samstag, 5. Dezember 2015

Rezension Vom Tod begehrt von Amanda Frost

Taschenbuch: 334 Seiten
Verlag: Amanda Frost
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3000513108
ISBN-13: 978-3000513107


Kurzbeschreibung:
Was, wenn dem Herrscher der Hölle plötzlich langweilig wird und er sich in den Kopf setzt, die Menschheit ein wenig aufzumischen? Dumm nur, dass der Ring, der ihm auf der Erde Gestalt verleihen soll, eine massive Fehlfunktion hat. So landet Luzifer statt auf den Partymeilen der internationalen Metropolen in einem 500-Seelen-Nest in Südengland und sitzt dort fest. Und ausgerechnet die bodenständige Ärztin Delilah, der reinste Engel, rettet ihn aus einer prekären Situation. Was für eine Ironie des Schicksals. Wo er doch einfach nur seinen Spaß haben wollte! Doch die junge Frau scheint ganz andere Pläne mit ihm zu haben. Darf sich Gut und Böse verlieben? (Quelle

Meine Meinung:
Vom Tod begehrt hat mich wie erwartet wieder vollkommen überzeugt und mitgerissen. Ich habe mit Delilah und Luzifer mitgefiebert und wurde fantastisch unterhalten. Es ist voller Gefühle und prickelnder Erotik, man muss die Protagonisten einfach lieben und kann das Buch/e-book nicht mehr aus der Hand legen.

Die Story ist wunderbar fantastisch und sehr gut durchdacht und umgesetzt. Man trifft auf alte Bekannte aus den vorherigen Bänden und lernt mehr über die Hölle und den Himmel und kann sich ein gutes Bild von Luzifers Arbeitsweise machen, obwohl es manchmal schon eine echt heftige Vorstellung ist, was da so abgeht. Der Verlauf ist einfach perfekt, die Autorin hätte es nicht besser machen können. Ich bin total zufrieden, denn es hat alles zusammengepasst und war in sich schlüssig.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und die Seiten vergehen wie im Flug. Luzifer und Delilah berichten abwechselnd von den Geschehnissen und so bekommt man einen guten Einblick in den Gewissenskonflikt, den beide innerlich ausfechten, denn die Anziehungskraft zwischen ihnen ist riesig und es knistert quasi ununterbrochen zwischen ihnen. Die Gefühle werden sehr gut rübergebracht und man fiebert mit den jeweiligen Personen mit.

Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll beschrieben. Luzifer ist ein Casanova durch und durch und hat Angst diesen Ruf zu verlieren und dementsprechend verhält er sich auch. Ich musste zwischendurch wirklich den Kopf schütteln und habe gedacht: "Typisch Mann". Delilah dagegen ist eigentlich die Vernunft in Person. Sie ist organisiert und gradlinig und ist für jeden da, der Hilfe braucht. Gegenteiliger könnten die beiden nicht sein, aber das macht die perfekte Mischung aus...Ich habe sie jedenfalls sehr liebgewonnen.

Das Cover passt perfekt zum Inhalt. Man sieht Luzifer, wie er Delilah Besitzergreifend in seinen Armen hält und es scheint, als würde er sie nie wieder loslassen.

Fazit:
Ich liebe dieses Buch! Die Story und die Protagonisten sind einfach der Wahnsinn. Ich kann euch nur wärmstens empfehlen die Bücher rund um Luzifer und seine "Freunde" zu lesen, denn sie haben mich alle vollkommen überzeugt.

5/5 Punkte