Montag, 26. Oktober 2015

Rezension Silber - Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: FISCHER FJB
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3841421679
ISBN-13: 978-3841421678

Klappentext:
Und da hörte ich es, mitten in das plötzliche Schweigen hinein: ein vertrautes, unheilvolles Rascheln, nur ein paar Meter entfernt. Obwohl niemand zu sehen war und eine vernünftige Stimme in meinem Kopf sagte, dass das hier sowieso nur ein Traum sei, konnte ich nicht verhindern, dass Angst in mir hochkroch, genauso unheilvoll wie das Rascheln.
Ohne genau zu wissen, was ich tat und vor wem ich davonlief, fing ich wieder zu rennen an.

Kurzbeschreibung:
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?

Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …

Meine Meinung:
Mysteriöse Sachen gehen auf dem Traumkorridor vor und Liv und ihre Freunde versuchen das Schlimmste zu verhindern, auch in der realen Welt müssen sie verschiedene Hindernisse überwinden. Man kann lachen, mitfiebern und mitraten und dennoch bekommt man einfach nicht heraus wer Secrecy ist, allerdings verdächtigt man fast jeden Protagonisten.

Die Story ist gut durchdacht und sehr unterhaltsam geschrieben, ich finde auch die Gefühle zwischen Liv und Henry kommen etwas besser zur Geltung als beim ersten Teil. Trotzdem hätte man aus der Geschichte noch einiges herausholen können, es gibt ja so unendlich viele Möglichkeiten, die mehr Action und Gefahren beinhalten.

Der Schreibstil ist angenehm, aber manchmal etwas stockend zu lesen, da man manche Wörter und deren Bedeutung im Duden nachschlagen muss. Liv berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen und nimmt einen mit in ihre Träume. Man ist schon sehr vertraut mit ihr und ihrer Türe, sodass man fast immer weiss, wann sie gerade Träumt und wann nicht.

Die Protagonisten werden immer schwieriger zu durchschauen, man kann sie teilweise echt nicht einschätzen, ob sie Gutes oder Böses im Schilde führen. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und wie sich das ganze entwickelt.

Das Cover ist wieder sehr schön und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Es ist ein absoluter Blickfang im Bücherregal.

Fazit:
Auch das zweite Buch der Träume hat mir trotz kleiner Schwächen gut gefallen und ich bin sehr gespannt, was alles im Finalen Band passiert und ob alle Fragen beantwortet werden. Es lohnt sich jedenfalls die Bücher zu lesen.

4/5 Punkte




Samstag, 24. Oktober 2015

Rezension Silber - Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: FISCHER FJB
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3841421059
ISBN-13: 978-3841421050

Klappentext:
Zögernd sah ich mich um. Ich war in einem Korridor gelandet, einem schier unendlich langen, mit zahllosen Türen rechts und links. Die Tür, durch die ich gekommen war, hatte einen Anstrich in sattem Grün, dunkle, altmodische Metallbeschläge, einen Briefschlitz aus dem gleichen Material und einem hübschen Messing-Türknauf in Form einer gekrümmten Eidechse.
Plötzlich war mir sonnenklar: Wenn ich wissen wollte, was es mit diesen rätselhaften Träumen auf sich hatte, dann musste ich sie öffnen. Und hindurchgehen.
Wenn ich den Mut dazu hatte.

Kurzbeschreibung:
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

Meine Meinung:
Ich habe manchmal auch sehr verwirrende und abgefahrene Träume und fand die von Liv sehr unterhaltsam, genauso wie den restlichen Teil des Buches. Obwohl es so viele unterschiedliche Protagonisten sind, die vorkommen, kann man diese schnell voneinander unterscheiden und das Lesen einfach nur genießen.

Die Story ist gut durchdacht und hat ein paar unvorhergesehene Wendungen. Die große Frage...wer ist Secrecy, die den Schulblog Tittle-Tattle führt wurde bisher nicht aufgelöst. Es gibt einige Geheimnisse, die es zu lüften gibt und man grübelt darüber nach und fiebert mit den Charakteren mit.
Der Verlauf der Geschichte ist sehr phantasievoll und Traumreich und nimmt einen mit und lässt einen die Realität für ein paar Stunden vergessen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, obwohl ich manchmal einen Duden gebraucht hätte um die Bedeutung einiger Wörter nachzuschlagen. Die Seiten 400 Seiten vergehen wie im Flug und Liv berichtet aus ihrer Sicht von den Erlebnissen, wobei ich leider sagen muss, dass mich ihre Gefühle nicht wirklich überzeugt und berührt haben und ich hoffe, dass sie mich im nächsten Band überzeugen kann.

Die Protagonisten haben alle sehr witzige Namen, die man sich gut behalten kann. Sie sind fast alle nett und bis auf ein paar seltene Ausnahmen könnte ich sie mir auch als Freunde vorstellen. Sie sind alle sehr liebevoll und individuell beschrieben und sie bleiben ihren Charaktereigenschaften während der ganzen Zeit treu. Ich bin sehr gespannt, wie sich alle entwickeln.

Das Cover ist wunderschön und ein absoluter Blickfang im Bücherregal. Es passt perfekt zur Story und die Ornamente findet man auch im Innern der Buches auf den Seiten wieder. Der Tittle-Tattle Blog ist auch sehr schön gestaltet und wirkt geheimnisvoll.

Fazit:
Silber nimmt einen mit auf ein Reise in das Land der Träume und unendlichen Möglichkeiten. Es hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.

4/5 Punkte

Für alle Fans von Kerstin Gier, die gerne mal eine Lesung besuchen würden: 
Hier ein kleiner Einblick: KLICK

Freitag, 23. Oktober 2015

Rezension After truth von Anna Todd

Broschiert: 768 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (14. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453491173
ISBN-13: 978-3453491175

Klappentext:
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? 

Meine Meinung:
Obwohl mich das ewige Streiten zwischen Tessa und Hardin tierisch genervt hat, hat mir das Buch trotzdem irgendwie gefallen. Wenn die beiden sich ausnahmsweise mal nicht gestritten haben, war es einfach nur schön und man hätte denken können, das sie ein perfektes Paar sind, das sehr liebevoll miteinander umgeht...der Schein trügt und es geht manchmal echt hart zur Sache...es wird gelogen ohne Ende und wichtiges wird verheimlicht. Man wird als Leser irgendwann wahnsinnig und denkt sich das kann doch einfach nicht sein, dass es so viele Missverständnisse gibt.

Die Story besteht nur aus Streitereien und einem Hin und Her, das nicht nur die Protagonisten auf eine Man Freut sich wenn es zwischen den beiden gut läuft, doch das hält nie lange an und irgendwann ist man das so satt und man wünscht sich das sie es entweder beenden oder sich zusammenreißen und das hinbekommen. Ich bin selbst schon total verwirrt, wie soll es denn dann den beiden erst gehen?

Der Schreibstil ist wie im ersten Band angenehm und flüssig zu lesen. Diesmal wechseln die Sichtweisen zwischen Hardin und Tessa hinterher, sodass man einen sehr guten Überblick über die Gefühle der beiden bekommt. Man kann ihre Reaktionen ein bisschen besser verstehen. Streitgespräche hat die Autorin richtig gut drauf...nur etwas weniger davon hätte es auch getan.

Die Protagonisten mag ich sehr gerne, sie haben sich während der Zeit alle weiterentwickelt und sind über sich hinausgewachsen. Tessa wird immer stärker, ist aber noch immer etwas naiv und gutgläubig, sie lässt sich viel zu viel von anderen beeinflussen. Bei Hardin merkt man richtig das er sich bemüht, aber er kann seine Mauern um sich herum nicht ganz abbrechen und lässt noch viel zu oft den harten Kerl raus, um sich zu schützen. Landon ist ein richtig guter Freund, den sich jeder nur wünschen kann. Zed kann ich schlecht einschätzen und ich bin gespannt, was er für Hintergedanken hat...das wird sich hoffentlich im nächsten Band noch zeigen.

Das Cover ist wieder Schlicht und passt zum ersten Band.

Fazit:
Ein bisschen weniger Streitereien und Missverständnisse hätten dem Buch gut getan. Es hat mich in den Wahnsinn getrieben, dass sie nichtmal für mehr als ein paar Stunden nicht streiten konnten, dennoch waren die kurzen Phasen des Friedens zwischen den beiden sehr schön und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

4/5 Punkte

Samstag, 17. Oktober 2015

Rezension After passion von Anna Todd

Broschiert: 704 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (9. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453491165
ISBN-13: 978-3453491168

Klappentext:
Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war. 

Meine Meinung:
After passion hat mich schon auf den ersten Seiten in seinen Bann gezogen und mich bis zum Schluss auch nicht mehr losgelassen. Dieses Buch macht absolut süchtig und man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende ist richtig fies und gemein und man muss einfach ganz schnell mit Band 2 weitermachen.

Die Story ist sehr gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Es ist durchgehend unterhaltsam und man fiebert mit den Protagonisten mit und durchlebt mit ihnen das absolute Gefühlschaos. Die Sexstellen sind sehr realistisch und nachvollziehbar beschrieben und man spürt die tiefgehenden Gefühle zwischen den beiden.

Der Schreibstil ist perfekt auf die Story abgestimmt und die Seiten vergehen wie im Flug. Tessa berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, so hat man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühle, sodass man ihre Reaktionen sehr gut nachvollziehen kann.

Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll beschrieben. Ich mag die Entwicklung von  Tessa und auch von Hardin während der ganzen Zeit. Und die Streitereien zwischen den beiden, mitsamt den Stimmungsschwankungen sind sehr unterhaltsam und manchmal auch etwas übertrieben. Bei Hardin kann man nie wissen, wie er reagiert und wann er das nächste mal wieder vollkommen ausrastet. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein aber sie passen auch richtig gut zusammen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Das Cover ist schlicht gestaltet und durch die dunkle Buchfarbe wirkt es geheimnisvoll und macht einen neugierig auf den Inhalt.

Fazit:
After passion hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es in den nächsten Bänden weitergeht. Ich bin süchtig und kann euch nur empfehlen das Buch zu lesen.

5/5 Punkte
 

Samstag, 10. Oktober 2015

Rezension Blätterrauschen von Holly-Jane Rahlens

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: rororo; Auflage: 2 (27. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499216868
ISBN-13: 978-3499216862

Klappentext:
Als es eines stürmischen Herbstnachmittags an die Hintertür zum Leseclub der Buchhandlung Blätterrauschen klopft, ahnen Oliver, Iris und Rosa nicht, dass sie bereits mitten in einem großen Abenteuer stecken. Denn der Junge vor der Tür kommt aus der Zukunft. Und es dauert eine Weile, bis er versteht, dass er sich nicht in einem virtuellen Spiel befindet, sondern gegen seinen Willen in die Vergangenheit gereist ist –– ins 21. Jahrhundert! Oliver, Rosa und Iris geraten gemeinsam mit Colin in eine gefährliche Zeitschleife. Und müssen feststellen, dass sie alle Figuren eines Komplotts sind, in dem es um nicht weniger geht als um ihr Leben –– und um unser aller Zukunft!

Meine Meinung:
Es ist ein wirklich schönes Buch für junge Leser zwischen 10-12 Jahren und hat auch mich mit meine 26 Jahren gut unterhalten. Der Anfang ist sehr verwirrend, aber das klärt sich mit der Zeit auf und es ist auch sehr verständlich und nicht so kompliziert geschrieben, wie so manch andere Zeitreisegeschichten.

Die Story und deren Verlauf gefällt mir sehr gut. Besonders die unterschiedlichen Charaktere passen perfekt zusammen. Man weiss oft nicht, wer Freund oder Feind ist, denn fast alle, denen die Kinder begegnen haben nur ihren eigenen Vorteil im Sinn und nicht das Wohl der drei Menschen in der Zeitschleife.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Olivers Sicht geschrieben jedoch nicht aus der Ich-Perspektive. Mir gefällt es so und man kann die Ängste und Sorgen, aber auch die Neugierde der Kinder sehr gut nachvollziehen.

Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und passen dennoch perfekt zusammen. Oliver, der nicht gerne liest und trotzdem im Leseclub ist. Rosa, die zurückhaltende und schüchterne, die gerne Liebesromane liest. Iris, das laufende Lexikon, die immer für alles eine Antwort hat und damit alle auf die Palme bringt. Ich habe alle in mein Herz geschlossen, denn sie sind einfach liebenswert, mit all ihren Ecken und Kanten.

Das Cover zeigt den Buchladen Blätterrauschen, in dem alles beginnt. Drumherum sieht man noch kleine Ausschnitte von dem, was die Kinder alles erleben. Es gefällt mir sehr gut und wird einen schönen Platz in meinem Bücherregal bekommen.

Fazit:
Blätterrauschen ist ein sehr schöner Zeitreiseroman für Jung und Alt. Man taucht ein in eine andere Welt und kann die Realität für ein paar Stunden hinter sich lassen, ohne das man sich groß Gedanken machen müsste, denn es ist nicht so kompliziert wie so manch andere Zeitreisebücher.

5/5 Punkte

Mittwoch, 16. September 2015

Rezension Das Sternenboot von Stefanie Gerstenberger

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Diana Verlag (10. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453291603
ISBN-13: 978-3453291607

Klappentext:
Nicola kommt mit einem Lächeln zur Welt. Als Wunschkind seiner Eltern wächst er in einem kleinen Fischerdorf bei Palermo ärmlich, aber behütet auf. Stella hingegen, am selben Tag im selben Ort geboren, wird von ihrer Mutter keines Blickes gewürdigt. Die schöne Adlige hat wenig Verwendung für ein drittes Mädchen. So könnten Stella und Nicola nicht unterschiedlicher sein, und es vergehen Jahre, bis sich ihre Wege kreuzen. Doch diese Begegnung wird ihr Leben für immer verändern …

Meine Meinung:
Das Sternenboot ist ein sizilianischer Familienroman, der auf wahren Begebenheiten beruht und über drei Generationen hinweg erzählt wird. Es ist wirklich erschreckend, wie unterschiedlich das Leben von Menschen verlaufen kann, wenn sie das Pech haben und in die falsche Familie hineingeboren werden. Aber ich finde trotz aller Schicksalsschläge, und die gibt es in diesem Buch zur genüge, meistern die Protagonisten ihr Leben meisterhaft.

Die Geschichte ist sehr detailreich erzählt und man merkt das die Autorin sehr viel Zeit in die Recherche gesteckt hat. Es ist alles sehr realistisch und man kann sich somit gut in die Zeit hineinversetzen. Man wartet von Anfang an darauf, dass sich Nicola und Stella endlich über den Weg laufen, aber so einfach und schnell geht das nicht. Für mich hätte das alles ein bisschen schneller gehen können, denn in solchen Sachen bin ich immer sehr ungeduldig.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Protagonisten berichten über die Geschehnisse und über die Dinge, die sie beschäftigen. So hat man einen guten Überblick über die einzelnen Personen und deren Gefühle.

Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll beschrieben. Jeder hat seine Macken und Eigenarten, die sie erst recht liebenswürdig machen. Alle haben kein leichtes Leben und sie tragen viele Sorgen mit sich herum, doch es geht immer weiter und es gibt viele Schicksalsschläge, mit denen jeder anders umgeht. Ich mag Nicola, Stella, Flora und all die anderen sehr gerne und bin gespannt, wie es im Folgeband weitergeht.

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch zum Inhalt. Man sieht Seeigel, eine Muschel und ein Seil, also genau Nicolas Welt, denn er liebt das Meer.

Fazit:
Das Sternenboot ist ein wunderbarer Familienroman, der auf Sizilien spielt. Man lernt wie das Leben in den 60er und 70er Jahren dort war und erfährt viel über Sitten und Rituale. Es ist sehr unterhaltsam und beruht auf wahren Gegebenheiten.

5/5 Punkte

Dienstag, 15. September 2015

Rezension Für immer Wir von Melanie Hinz

Taschenbuch: 200 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (28. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1516942965
ISBN-13: 978-1516942961 


Klappentext:
Mark wird sterben. Als er mit dieser traurigen Wahrheit herausrückt, ist es für eine Behandlung zu spät.
Doch Mark hat einen letzten Wunsch. Wenn er nicht mehr da ist, soll für seine Frau Ella und seinen besten Freund Nick gesorgt sein. Dafür hat er jedes Detail durchgeplant.
Nur einen Aspekt hat er dabei außer Acht gelassen - Gefühle kann man nicht planen. 


Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Meanie Hinz und auch dieses hat mich wieder zutiefst berührt. Einmal angefangen taucht man ein in die Geschichte und kann einfach nicht mehr mit dem lesen aufhören. Es rührt einen zu Tränen und man braucht schon das ein oder andere Taschentuch, denn es ist sehr Gefühlvoll und zeitweise auch erschreckend traurig.

Die Story ist wundervoll gefühlvoll und erschreckend zugleich, denn man weiss ja von Anfang an, dass Mark sterben muss und man hofft für ihn das er sich nicht so quälen muss. Er ist wie eine Zeitbombe und da er von seinen Gefühlen kaum etwas Preis gibt und auch von anderen Dingen nichts erwähnt, ist man als Leser sehr gespannt, was er sich noch so ausgedacht hat. Es ist durchgehend interessant und sehr unterhaltsam. Auch die Sexszenen sind ihr wieder hervorragend und realistisch gelungen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Seiten vergehen viel zu schnell. Die erste Hälfte des Buches erzählt Nick aus seiner Sicht von den Geschehnissen und im Anschluss berichtet Ella den weiteren Verlauf. So bekommt man einen sehr guten Einblick in die jeweiligen Gefühle und kann so ihre Reaktionen besser verstehen.

Die Protagonisten sind alle sehr liebenswert und individuell beschrieben. Sie haben alle ihre eigenen Stärken und Schwächen und man merkt das sie sich sehr gut kennen und sich gegenseitig unterstützen. Eine richtig tolle Freundschaft, die nur der Tod trennen kann.

Das Cover gefällt mir richtig gut und die Farbauswahl ist einfach gelungen und passt perfekt.

Fazit:
Für immer Wir ist ein wundervolles und auch ein traurig-schönes Buch mit sehr viel Tiefgang und starken Gefühlen. Es hat mir sehr gut gefallen.

5/5 Punkte

Sonntag, 13. September 2015

Ich zeige euch meinen SuB

Es ist mal wieder an der Zeit euch meinen riesengroßen stätig wachsenden SuB zu zeigen :D
Ich habe ein extra SuB Regal und langsam wird es immer voller....und voller.....und voller....während ich mich mit einer Leseflaute rumquäle...aber ich hoffe die geht bald mal vorbei...
Welche von den Büchern muss/soll ich unbedingt schnell lesen?
 



  1. Touched der Preis der Unsterblichkeit - Corrine Jackson
  2. Touched die Schatten der Vergangenheit - Corrine Jackson
  3. Touched die Macht der ewigen Liebe - Corrinne Jackson 
  4. Eragon - Das Erbe der Macht- Christopher Paolini
  5. Bestimmt - House of Night - P.C. Cast und Kristin Cast
  6. Sternenschimmer - Kim Winter
  7. Sternensturm - Kim Winter 
  8. Sternenstaub - Kim Winter
  9. Ghost - Robert Harris
  10. Halo - Alexandra Adornetto
  11. About a Boy - Nick Hornby
  12. Meeresflüstern - Patricia Schröder
  13. Ashes Brennendes Herz - Ilsa J. Bick
  14. Das Tal - Das Spiel - Season 1.1 - Krystyna Kuhn
  15. Das Tal - Die Kathastrophe - Season 1.2 - Krystyna Kuhn
  16. Das Tal - Der Sturm - Season 1.3 - Krystyna Kuhn
  17. Das Tal - Die Prophezeiung - Season 1.4 - Krytyna Kuhn
  18. Das Tal - Der Fluch - Season 2.1 - Krystyna Kuhn
  19. Das Tal - Das Erbe - Season 2.2 - Krystyna Kuhn
  20. Das Tal - Die Jagd - Season 2.3 - Krystyna Kuhn 
  21. Das Tal - Die Entscheidung - Season 2.4 - Krystyna Kuhn
  22. Wolf Shadow 01 - Verlockende Gefahr - Eileen Wilks
  23. Wolf Shadow 02 - Magische Versuchung - Eileen Wilks
  24. Wolf Shadow 03 - Dunkles Verlangen - Eileen Wilks 
  25. Wolf Shadow 04 - Finstere Begierde - Eileen Wilks
  26. Wolf Shadow 05 - Tödliche Versprechen - Eileen Wilks
  27. Wolf Shadow 06 - Blutmagie - Eileen Wilks
  28. Ashes Tödliche Schatten - Lisa J. Bick
  29. Renegade - Tiefenrausch - J.A. Sounders
  30. Die Verratenen - Ursula Poznanski
  31. Die Landkarte der Liebe - Lucy Clarke
  32.  Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier
  33. Gegensätze ziehen sich aus - Kerstin Gier
  34. Die Patin Kerstin Gier
  35. Sternenseelen - Kerstin Pflieger
  36. Inselsommer - Gabriella Engelmann
  37. Loge der Lust - Sandra Henke 
  38. Im Schatten der Lust - Sandra Henke
  39. Jenseits aller Tabus - Sandra Henke  
  40. Die Lilie von Florenz - Julie Gordon
  41. House of Night Verloren - P.C. Cast 
  42. Die Dämonen Fängerin - Jana Oliver
  43. Silber das erste Buch der Träume - Kerstin Gier 
  44. Silber das zweite Buch der Träume - Kerstin Gier
  45. Als die schwarzen Feen kamen - Anika Beer
  46. Wir in drei Worten - Mhairi McFarlane 
  47. Legend - Fallender Himmel - Marie Lu
  48. Brixton Hill - Zoe Beck
  49. Erebos- Ursula Poznanski
  50. Verliebt in Hollyhill - Alexandra Pilz
  51. Die Verschworenen - Ursula Poznanski
  52. Phoenix Tochter der Asche - Ann-Kathrin Karschnick
  53. Seraphim Mea Culpa - Sandra Baumgärtner
  54. Seraphim Veritas Obscura - Sandra Baumgärtner
  55. Seraphim Carpe Noctem - Sandra Baumgärtner
  56. Herz aus Glas - Kathrin Lange
  57. Zurück nach Hollyhill - Alexandra Pilz 
  58. Into the Deep - Samantha Young
  59. Phantasmen - Kai Meyer 
  60. Legend - Berstende Sterne - Marie Lu 
  61. Geboren um Mitternacht - C.C. Hunter
  62. Erwacht im Morgengrauen - C.C. Hunter 
  63. Die Überlebenden - Alexandra Bracken
  64. Nightmares 1 - Jason Segel
  65. Plötzlich Prinz 2 - Julie Kagawa
  66. House of Night - Erlöst - P.c. Cast
  67. Verlorenes Herz - Lexi Ryan
  68. Legend - Schwelender Sturm - Marie Lu 
  69. After passion - Anna Todd 
  70. Das flüstern der Zeit - Sandra Regnier
  71. Phoenix - Das Erbe des Feuers - Ann-Kathrin Karschnick
  72. Die Vernichteten - Ursula Poznanski
  73. Sternenpfad - Ann-Kathrin Karschnick
  74. Heldentage - Sabine Raml
  75. Ivory I - Insel der Lust - Magan Parker
  76. Die Seiten der Welt 1 - Kai Meyer 
  77. Die Seiten der Welt 2 - Kai Meyer
  78. Die Auserwählten - Im Labyrinth - James Dashner
  79. Die Auserwählten - In der Brandwüste - James Dashner
  80. Die Auserwählten - In der Todeszone - Jammes Dashner 
  81. Thoughtless - S.C. Stephens 
  82. Effortless S.C. Stephens
  83. When I´m gone - Abbi Glines
  84. You were mine - Abbi Glines
  85. After truth - Anna Todd
  86. Ohne dich fehlt mir was - Paige Toon
  87. The Wild ones - M. Leighton
  88. Selection - Kiera Cass 
  89. Weil wir uns lieben - Colleen Hoover
  90. Careless ewig verbunden - S.C. Stephens
  91.  Der Schattenjäger Codex - Cassandra Clare
  92.  After love - Anna Todd
  93.  After forever - Anna Todd
  94. Grey - E.L. James
  95. Der Junge muss an die frische Luft - Hape Kerkeling
  96. When youre back - Abbi Glines
Ich wünsche euch einen schönen gemütlichen und lesereichen Sonntag....und falls ihr noch ein paar neue Bücher sucht....ich habe aussortiert.....http://www.ebay.de/usr/mausispatzi2

Liebe Grüße Nina 

Samstag, 12. September 2015

Neuzugänge #53-58

In den letzten Wochen durften wieder ein paar neue Bücher bei mir einziehen, obwohl mein SuB eigentlich was dagegen hat :D 
Aber naja....so geht mir der Lesestoff zum Glück nie aus... 
Es ist schon witzig, wie man sich einreden kann, dass man einfach immer mehr Bücher braucht :D 
Aber ich finde die haben alle ein schönes zu Hause verdient...
oder etwa nicht....?


  1. Für immer Wir von Melanie Hinz
  2. Careless ewig verbunden von S.C. Stephens
  3. Der Schattenjäger Codex von Cassandra Clare
  4. After love von Anna Todd
  5. After forever von Anna Todd
  6. Grey von E.L. James

Freitag, 11. September 2015

Rezension Ein Rockmusiker zum verlieben von Violet Truelove

Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1514122014
ISBN-13: 978-1514122013

Kurzbeschreibung:
Der dritte Teil aus der "Zum Verlieben"-Reihe Als Teenager schrieb Liam Gordon für seine große Liebe – das It-Girl Vera Snider – seinen Erfolgssong 'Weit fort'. Sechs Jahre später führt er ein wildes Rockstar-Leben auf der Überholspur. Getreu dem Slogan 'Sex, Drugs & Rock `n` Roll' jagt eine Party die nächste. Doch gerade wegen dieser Eskapaden hat ihm das einzige Mädchen, das er je geliebt hat, den Laufpass gegeben. So sehr Liam auch versucht, sich mit Exzessen und Groupies zu trösten, er kann Vera einfach nicht vergessen. Diese ist jedoch inzwischen Mutter eines kleinen Sohnes, welcher der kurzen Beziehung mit dem Pro-Surfer Warden Palmer entstammt. Und während Liam alle skandalösen Klischees eines Rockstars erfüllt, ist Vera ihre Prominenz inzwischen zuwider. Die Geburt ihres Sohnes Leander hat ihr Leben auf den Kopf gestellt und Vera möchte für ihr Kind nur das Beste – und das ist nun einmal nicht Liam, wie sie aus Erfahrung weiß. Dennoch kommt auch sie nicht über ihn hinweg. Gibt es unter diesen schwierigen Umständen noch Hoffnung für ihre Liebe? (Quelle Text&Bild)

Meine Meinung:
Auch der dritte Band der Reihe hat mich vollkommen überzeugt. Ich Liebe die Bücher und sie machen absolut süchtig.

Die Story ist wieder sehr gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Ich mag den Verlauf und es ist durchgehend interessant. Ich finde es super, dass man auch immer viel von den anderen aus den vorherigen Bänden erfährt und man einfach für alle ein Happy End haben möchte. Diesmal scheint es unmöglich zu sein, da Warden Palmer seinen Sohn Leander vor Liam Gordon, Veras großer Liebe, schützen möchte und ihnen so viele Steine wie möglich in den Weg legt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, die unterschiedlichen Protagonisten wechseln sich ab mit dem erzählen und so hat man einen hervorragenden Überblick über alle Geschehnisse und vor allem den Gefühlen und Ängsten der Protagonisten.

Die Protagonisten habe ich alle in mein Herz geschlossen und sie können alle froh sein, das sie sich kennen und sich gegenseitig so unterstützen. Alle sind starke Persönlichkeiten mit eigenen Stärken und Schwächen, mit denen sie mal besser und mal schlechter zurecht kommen. Sie sind individuell und sehr liebevoll beschrieben und man muss sie einfach alle gern haben, auch wenn man das Anfangs nicht für möglich hält.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt perfekt zu den anderen.

Fazit:
Auch der Dritte Band hat mich wieder vollkommen überzeugt und ich konnte das Buch mal wieder nicht aus der Hand legen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

5/5 Punkte